{"id":119053,"date":"2018-05-29T14:40:38","date_gmt":"2018-05-29T12:40:38","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/references\/heinrich-schmid\/"},"modified":"2025-04-08T12:20:06","modified_gmt":"2025-04-08T10:20:06","slug":"heinrich-schmid","status":"publish","type":"referenzen","link":"https:\/\/easy-software.com\/at\/referenzen-at\/heinrich-schmid\/","title":{"rendered":"Heinrich Schmid"},"content":{"rendered":"
\n
\n
\n
\n

Heinrich Schmid<\/p>\n\n\n

Eine f\u00fcr alle mit der EASY Personalakte<\/h1>\n\n<\/div>\n\n
\n\n
\"Heinrich<\/figure>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n
<\/div><\/div>\n<\/div>\n\n
\n\n

Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid z\u00e4hlt heute zu einem der gr\u00f6\u00dften Handwerksbetriebe in Europa. Mit einem Umsatzvolumen von rund 550 Mio. Euro und mehr als 5.500 Mitarbeitenden (Stand 2020) im Inland bietet sie im Bereich Fassade, Innenausbau und Bauwerksanierung eine verl\u00e4ssliche Planung und Durchf\u00fchrung von handwerklichen Dienstleistungen \u00fcber alle Gewerke. Die Wurzeln jedoch liegen im Malerhandwerk. Klein fing es an, damals, 1914. Urgro\u00dfvater Heinrich Schmid gr\u00fcndete den Betrieb mit nur einem Gesellen und einem Lehrling. Heute h\u00e4lt die 4. Generation das Zepter in der Hand.<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n

\n
\n
\n
\n\n
\n
\n\n

Die Gruppe ist an \u00fcber 120 Standorten in Deutschland, \u00d6sterreich, der Schweiz, in Frankreich und Spanien vertreten. Aus- und Weiterbildung stehen bei Schmid hoch im Kurs. Mit durchschnittlich 700 Azubis pro Jahr, pr\u00e4mierten Ausbildungsbetrieben, eigener F\u00fchrungsakademie und Mentorenprogramm steht das Unternehmen den Gro\u00dfen aus der Industrie in Sachen Nachwuchsf\u00f6rderung in nichts nach.<\/p>\n\n\n\n

Alle Standorte verf\u00fcgen jederzeit \u00fcber dieselben Personalinformationen<\/h2>\n\n\n\n

Der durchschnittliche Handwerksbetrieb in Deutschland hat f\u00fcnf Mitarbeitende und einen regionalen Wirkungskreis. Meist sch\u00f6n klein und \u00fcberschaubar. Ganz anders aber sieht es bei der Unternehmensgruppe Heinrich Schmid aus. Diese umfasst \u00fcber 120 Standorte in Deutschland und im europ\u00e4ischen Ausland sowie insgesamt mehr als 5.500 Mitarbeitende.<\/p>\n\n\n\n

Vom Azubi bis zur Meisterin, vom Maler und Lackierer zur Bodenlegerin, Trockenbauerin, von Stuckateuren \u00fcber Schreiner und Fliesenlegerinnen \u2013 bis hin zum Handwerker f\u00fcr Sanit\u00e4r-, Heizungs- und Klimaanlagen. Viele Gewerke des Ausbauhandwerks sind vertreten. Zu mehr als 10.000 Baustellen pro Jahr reisen sie quer durch das Land. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, \u00d6sterreich, Frankreich und Spanien. Seit 1914 stehen die Zeichen bei Schmid auf Wachstumskurs, seit den 1960er Jahren erfolgte der Aufbau von Standorten. Der Anspruch lautet: Projekte professionell planen, sorgf\u00e4ltig ausf\u00fchren und termingerecht fertigstellen.<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
\n\n

Damit alles auch so funktioniert, wie es soll, unterst\u00fctzt das Dienstleistungsunternehmen Heinrich Schmid Systemhaus GmbH & Co.KG in Reutlingen in den Bereichen Personal- und Rechnungswesen, Controlling, IT und Einkauf. Der Gesch\u00e4ftsbereich Personalwesen umfasst die Schnittstelle zwischen Personal und IT. Hier geht es darum, Software einzusetzen, wenn Programm\u00e4nderungen anstehen, neue Gesetze in Kraft treten und dies im HR-SAP-System ordnungsgem\u00e4\u00df eingerichtet sein muss. Seit 2009 kommt easy for SAP im Rechnungswesen zum Einsatz. Im August 2014 etablierte Schmid mit easy hr<\/a> die perfekte L\u00f6sung f\u00fcr den Gesch\u00e4ftsbereich Personal. \u201eVor Einf\u00fchrung der Software von easy haben wir die Personalakten noch in Papierform gef\u00fchrt, wie das fr\u00fcher \u00fcblich war\u201c, erinnert sich Thomas H\u00f6lz, der f\u00fcr dieses Projekt verantwortlich ist. \u201eDas bedeutete f\u00fcr uns viele Kopien, viele umst\u00e4ndliche Ablagen. Doch Zukunft bedeutet auch in der Personalabteilung verst\u00e4rkt papierloses Arbeiten. Wir haben schon 2007 \u00fcberlegt, wie es bei unserem Wachstum und mit dem mittlerweile sehr gro\u00dfen Unternehmen an den vielen Standorten weitergehen k\u00f6nnte.\u201c<\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
\n
\n\n

Wir brauchen eine effiziente und praktikable L\u00f6sung. Eine L\u00f6sung, die einfach zu handhaben ist und bei der das Preis-Leistungs-Verh\u00e4ltnis stimmt. Das ist bei EASY HR der Fall.<\/h3>\n\n\n\n

Thomas H\u00f6lz,<\/strong>
Gesch\u00e4ftsbereich Personalwesen bei Heinrich Schmid<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
\n\n
0<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

Gr\u00fcndung<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n\n
0<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

Mitarbeitende<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n\n
0<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

Baustellen pro Jahr<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n\n
\n
\n\n

PROJEKT-INFORMATIONEN<\/p>\n\n\n\n

wir w\u00fcrden denselben Weg jederzeit wieder gehen<\/h2>\n\n\n
\n
\n\n