{"id":138478,"date":"2021-07-29T11:44:07","date_gmt":"2021-07-29T09:44:07","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/references\/vhi\/"},"modified":"2025-04-08T12:44:08","modified_gmt":"2025-04-08T10:44:08","slug":"vhi","status":"publish","type":"referenzen","link":"https:\/\/easy-software.com\/at\/referenzen-at\/vhi\/","title":{"rendered":"Vhi"},"content":{"rendered":"
\n
\n
\n
\n

Vhi<\/p>\n\n\n

Cloud f\u00fcr Krankenversicherung: Digitales Upgrade zum richtigen Zeitpunkt<\/h1>\n\n<\/div>\n\n
\n\n
\"\"<\/figure>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n
<\/div><\/div>\n<\/div>\n\n
\n\n

Die Vhi Group ist Irlands f\u00fchrende Krankenversicherung und versorgt mehr als 1,1 Millionen Kundinnen und Kunden mit einem vielf\u00e4ltigen und wachsenden Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Zu ihrer Kundschaft geh\u00f6ren sowohl Privatpersonen als auch Arbeitgeber, die ihrer Belegschaft eine private Gesundheitsversorgung anbieten. Die Unternehmensgruppe wurde 1957 in Dublin gegr\u00fcndet und besch\u00e4ftigt heute \u00fcber 1.000 Mitarbeitende an vier Standorten in der Republik Irland.<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n

\n
\n
\n
\n\n
\n
\n\n

DMS-Upgrade<\/em> und Cloud-Migration f\u00fcr Irlands f\u00fchrende Krankenversicherung<\/h2>\n\n\n\n

Um den \u00dcberblick \u00fcber die Vielzahl an Policen und Leistungsunterlagen zu behalten, vertraut Vhi seit langem aufs elektronische Archiv von easy software, mit dessen Hilfe diese Inhalte sicher und kosteng\u00fcnstig aufbewahrt werden k\u00f6nnen. Die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen besteht seit fast zwei Jahrzehnten, wobei das letzte Upgrade von Vhi im Jahr 2016 erfolgte.<\/p>\n\n\n\n

Das easy archive<\/a> war stets so stabil und zuverl\u00e4ssig und unterst\u00fctzte ein so gro\u00dfes Dokumentationsvolumen, dass easy aus naheliegenden Gr\u00fcnden die erste Anlaufstelle war, als die Vhi Group beschloss, ihr Produktsortiment zu erweitern und gleichzeitig die Methoden f\u00fcr den Umgang mit Kundenpapieren auf den neuesten Stand zu bringen.<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
\n\n

\u201eWir haben die Plattform sehr intensiv genutzt und sie hat als Archiv f\u00fcr Policen und Leistungsunterlagen extreme Stabilit\u00e4t an den Tag gelegt\u201c, erkl\u00e4rt Claire Moore, Senior Technical Architect bei Vhi. \u201eEine Sache, die bei unserer Nutzung der easy-Technologie wirklich fortschrittlich ist, ist die Verwendung des easy-Front-Ends und der zahlreichen Integrations- bzw. Anschlussm\u00f6glichkeiten. Auf diese Weise konnten wir den Dokumentenabruf nahtlos in unsere verschiedenen internen Systeme und unser Kundenportal<\/a> integrieren. Und unsere Kunden k\u00f6nnen \u00fcber das Portal ebenfalls auf ihre Unterlagen zugreifen. Dies sorgt f\u00fcr ein sehr intuitives und effizientes Nutzerlebnis.\u201c<\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
\n
\n\n

Die Kontinuit\u00e4t der Serviceleistungen von EASY w\u00e4hrend des Lockdowns war wirklich beeindruckend: Es gab bei der Umsetzung keinerlei Verz\u00f6gerung, und das ist bemerkenswert.<\/h3>\n\n\n\n

Claire Moore,<\/strong>
Senior Technical Architect bei Vhi<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
\n\n
0<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

gr\u00fcndung<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n\n
0<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

mitarbeitende (2005)<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n\n
1<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

mio. \u20ac umsatz (2015)<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n\n
\n
\n\n

PROJEKT-INFORMATIONEN<\/p>\n\n\n\n

signifikanten Leistungssteigerung<\/h2>\n\n\n
\n
\n\n