{"id":138730,"date":"2021-08-10T08:28:00","date_gmt":"2021-08-10T06:28:00","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/references\/khm-kundenreferenz\/"},"modified":"2025-09-05T17:05:37","modified_gmt":"2025-09-05T15:05:37","slug":"khm-kundenreferenz","status":"publish","type":"referenzen","link":"https:\/\/easy-software.com\/at\/referenzen-at\/khm-kundenreferenz\/","title":{"rendered":"Kunsthistorisches Museum Wien"},"content":{"rendered":"
Kunsthistorisches Museum Wien<\/p>\n\n\n
Es z\u00e4hlt zu den gr\u00f6\u00dften und bedeutendsten Museen der Welt, wurde 1891 er\u00f6ffnet und wird j\u00e4hrlich von rund 1,4 Mio. Menschen besucht. Das Kunsthistorische Museum geh\u00f6rt mit seinem Schwester\u00adgeb\u00e4ude, dem Naturhistorischen Museum gegen\u00fcber, zu den bedeutendsten historistischen Gro\u00dfge\u00adb\u00e4uden der Ringstra\u00dfenzeit. Das Museum wurde als Bundesmuseum zum 1. Januar 1999 in die Vollrechtsf\u00e4higkeit entlassen \u2013 es war damit das erste der staatlichen Museen \u00d6sterreichs, das die weitgehende Eigenfinanzierung umsetzte. Es ist das weitaus meistbesuchte Museum \u00d6sterreichs.<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n