{"id":212945,"date":"2025-03-07T16:27:29","date_gmt":"2025-03-07T15:27:29","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/references\/bofrost\/"},"modified":"2025-07-08T14:26:32","modified_gmt":"2025-07-08T12:26:32","slug":"bofrost","status":"publish","type":"referenzen","link":"https:\/\/easy-software.com\/at\/referenzen\/bofrost\/","title":{"rendered":"bofrost"},"content":{"rendered":"
\n
\n
\n\n
\"bofrost<\/figure>\n\n<\/div>\n\n
\n\n

Referenz-Story<\/p>\n\n\n\n

\u201cEs l\u00e4uft und l\u00e4uft und l\u00e4uft\u201d: Warum bofrost<\/mark> bei der Archivierung auf easy setzt<\/h1>\n\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>\n<\/div>\n\n
\n
\n
\n\n

Inhalt<\/p>\n\n\n

\n\n\n <\/path>\n<\/svg>\n<\/span>Langj\u00e4hrige Partnerschaft<\/span><\/a>\n\n\n\n\n <\/path>\n<\/svg>\n<\/span>easy archive f\u00fcr den Point of Sale<\/span><\/a>\n\n\n\n\n <\/path>\n<\/svg>\n<\/span>verl\u00e4sslich arbeitet easy archive<\/span><\/a>\n\n\n\n\n <\/path>\n<\/svg>\n<\/span>Das Archiv als Cloud-Produkt<\/span><\/a>\n\n<\/div>\n<\/div>\n\n
\n\nStory herunterladen<\/span>\n <\/path>\n<\/svg>\n<\/span><\/a>\n\n<\/div>\n<\/div>\n\n
\n\n
\n <\/path>\n <\/path>\n <\/path>\n<\/svg><\/span><\/div>\n\n\n\n

\u00dcber bofrost<\/h2>\n\n\n\n

Vom exotischen Eisbecher \u201eFior di sale\u201c \u00fcber klassisches Rindersaftgulasch bis zur modernen Veggie-Lasagne: Tiefk\u00fchlkost von bofrost ist vielen Menschen seit ihrer Kindheit ein Begriff. Die Marke ist eine Macht, wenn es um den Direktvertrieb von Tiefk\u00fchlkost, Eiscreme & Co. geht. Allein in Deutschland beliefert das Unternehmen mit Sitz in Straelen am Niederrhein mehr als zwei Millionen Kundenhaushalte, europaweit sind es mehr als vier Millionen. bofrost ist eine der gro\u00dfen Erfolgsgeschichten der bundesrepublikanischen Wirtschaft. 1966 von Josef Boquoi, dem gesch\u00e4ftst\u00fcchtigen Sohn einer kleinen Kaffee- und Kornr\u00f6sterei, gegr\u00fcndet, expandierte das Unternehmen zu Europas gr\u00f6\u00dftem Direktvertreiber von Tiefk\u00fchlkost. Heute erwirtschaftet bofrost mit seinen 254 Niederlassungen und knapp 11.000 Mitarbeitenden in ganz Europa mehr als 1,47 Milliarden Euro pro Jahr.<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
\n
<\/div>\n\n
\n\n
\n <\/path>\n<\/svg><\/span><\/div>\n\n\n\n

Buchen Sie jetzt einen kostenfreien Termin<\/p>\n\n\n\ntermin buchen<\/span>\n <\/path>\n<\/svg>\n<\/span><\/a>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n

\n\n
\n<\/path>\n<\/svg><\/span><\/div>\n\n\n\n

Langj\u00e4hrige Partnerschaft<\/h2>\n\n\n\n

Wenn in einem der etwa 3000 Auslieferfahrzeuge von bofrost in Deutschland die digitale Kasse klingelt, werden die dabei generierten Bons im Hintergrund in einer Cloud von easy gespeichert. Dieses Beispiel zeigt, wie vielf\u00e4ltig die Anwendungsm\u00f6glichkeiten einer Archivl\u00f6sung sind. Lars Ronge, seit 2020 Leiter der Abteilung IT\/SAP bei bofrost, erkl\u00e4rt, wie es dazu kam und warum easy software beim Thema Archiv f\u00fcr bofrost seit Jahren der perfekte Partner ist.<\/p>\n\n\n\n

Aus IT-Sicht bringt das lange Wachstum, das mit dem Erfolg zusammengeht, neue Herausforderungen mit sich:<\/p>\n\n\n\n

\n

„Bei bofrost hat es sich aus der Historie so ergeben, dass sich jede Landesgesellschaft sehr stark selbst organisieren kann. Das hat auf der einen Seite f\u00fcr die Gesch\u00e4ftsentwicklung in den einzelnen L\u00e4ndern Vorteile, aus Perspektive der IT auf der anderen Seite aber auch gewisse Nachteile hinsichtlich der Organisation als Ganzes. Deshalb arbeiten wir derzeit daran, die Dienste st\u00e4rker in Deutschland zu zentralisieren“,<\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n

erkl\u00e4rt Lars Ronge. F\u00fcr die IT bei bofrost bedeutet das: F\u00fcr die n\u00e4chsten Jahre stehen einige gro\u00dfe Projekte an.<\/p>\n\n\n\n

Mit easy arbeitet bofrost bereits seit fast 20 Jahren<\/mark> zusammen. 2006 f\u00fchrte bofrost f\u00fcr Deutschland und einige weitere europ\u00e4ische Standorte SAP als ERP-System ein \u2013 zun\u00e4chst haupts\u00e4chlich f\u00fcr den Finanzbereich. Im Zuge dieser Umstellung wurde easy archive for SAP<\/a> von bofrost als die beste Archivl\u00f6sung auf dem Markt angesehen und f\u00fcr die SAP-Beleg-Archivierung in das System integriert. Seitdem verrichtet easy archive in der On-Premises-Version auf den Firmenservern von bofrost seinen Dienst: \u201eIch muss leider sagen, dass es dazu gar nicht viel zu berichten gibt. Es l\u00e4uft einfach einwandfrei und wir m\u00fcssen uns nicht gro\u00dfartig darum k\u00fcmmern\u201c,<\/strong> berichtet der SAP-Spezialist mit einem Schmunzeln. Diese tadellose Performance der On-Premises-Version und die guten Erfahrungen, die bofrost in der Zusammenarbeit mit easy gemacht hatte, f\u00fchrten dazu, dass die IT bei einem sp\u00e4teren Projekt wieder auf easy software zur\u00fcckgekommen ist. So entstand die zweite Zusammenarbeit.<\/p>\n\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n\n
\n<\/path>\n<\/svg><\/span><\/div>\n\n\n\n

easy archive als L\u00f6sung f\u00fcr den Point of Sale<\/h2>\n\n<\/div>\n\n
\n
\n\n

Im Jahr 2018 startet bofrost mit den Planungen, die Point-of-Sale-Ger\u00e4te auszutauschen, mit denen die Fahrer in den Auslieferfahrzeugen die Ware mit dem Endkunden abrechnen: Im Zuge dieser Modernisierung wurde auch der gesamte technische Prozess, der mit dem Bezahlvorgang verbunden ist, neu aufgesetzt: <\/p>\n\n\n\n

\n

„Als gr\u00f6\u00dfte Herausforderung erwies sich dabei die Infrastruktur in Deutschland: Es gibt hier nach wie vor gro\u00dfe schwarze Flecken, in denen es kein ausreichend starkes Netz gibt. Deswegen musste die neue L\u00f6sung als offline-f\u00e4hig implementiert werden.“<\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n

2021 wurde mit der Umsetzung des Projekts begonnen: Im Ergebnis sieht der neue Bezahlprozess technisch so aus, dass die neuen Point-of-Sale-Ger\u00e4te die Bezahldaten bei Konnektivit\u00e4tsproblemen zwischenspeichern und an das Backend weitergeben, sobald es wieder online erreichbar ist. Im Backend werden die Daten dann ins Archiv geschrieben \u2013 und dort kommt easy archive<\/a> zum Einsatz.<\/p>\n\n<\/div><\/div>\n\n

\n\n
\n

„Eigentlich kommuniziert dabei nur das Backend, das permanent auf dem Server erreichbar ist, mit dem easy archive“,<\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n

erl\u00e4utert Ronge diesen Prozess: Sobald das Backend die Informationen, die es von dem Endger\u00e4t bekommt, verstanden hat, schickt es diese weiter an das Archiv und legt sie dort ab. Die Implementierung von easy archive, die mit Unterst\u00fctzung der IT-Experten von easy vorgenommen wurde, war in diesem Projekt deshalb keine gro\u00dfe Herausforderung mehr. Wichtiger war vielmehr die verl\u00e4ssliche Funktionsweise des gesamten Archivsystems. Pro Jahr werden dort etwa 50 Millionen Rechnungen aus Transaktionen abgelegt, bei denen Kunden von bofrost an der Haust\u00fcr Waren kaufen. Diese Daten m\u00fcssen jederzeit gespeichert werden k\u00f6nnen und f\u00fcr die Buchhaltung in der Verwaltung am Hauptsitz von bofrost erreichbar sein.<\/p>\n\n\n\n

\n <\/path>\n <\/path>\n <\/path>\n<\/svg><\/span><\/div>\n\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
\n
\n
\n
<\/div><\/div>\n\n
\n\n

easyarchive<\/mark><\/p>\n\n\n\n

Lassen Sie sich die Software zeigen<\/p>\n\n\n\nDemo buchen<\/span>\n <\/path>\n<\/svg>\n<\/span><\/a>\n\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n\n
\n<\/path>\n<\/svg><\/span><\/div>\n\n\n\n

easy archive: eine L\u00f6sung, die verl\u00e4sslich ihre Arbeit verrichtet<\/h2>\n\n<\/div>\n\n
\n
\n\n

Um diese h\u00f6chstm\u00f6gliche Verl\u00e4sslichkeit garantieren zu k\u00f6nnen, ohne selbst einen gro\u00dfen Arbeitsaufwand in die Pflege der Archivl\u00f6sung investieren zu m\u00fcssen, haben sich die IT-Verantwortlichen von bofrost dazu entschieden, das Archiv als Cloud-L\u00f6sung von easy in den Prozess zu integrieren. Die Implementation von easy archive innerhalb des Projekts beschreibt Ronge als \u201esehr reibungslos\u201c. In der Praxis haben sich die Erwartungen an das Archiv ebenfalls erf\u00fcllt:<\/p>\n\n\n\n

\n

„Eigentlich kommt nur die Buchhaltung damit in Ber\u00fchrung, wenn es darum geht, gewisse Belege noch mal zu \u00fcberpr\u00fcfen und nachzuhalten.“<\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n

F\u00fcr die IT-Abteilung ist das Archiv auch in diesem Fall eine L\u00f6sung, die einfach und ohne den Einsatz eigener Ressourcen funktionieren soll.<\/p>\n\n\n\n

Ganz beendet ist das Projekt aber noch nicht: Derzeit greift die Verwaltung in Straelen nur \u00fcber eine Weboberfl\u00e4che auf das Archiv zu, weil der Vertrieb ein intern entwickeltes IT-System nutzt. Letzteres soll aber schon bald durch SAP ersetzt werden. Dann wird das Archiv mit den Kundenbelegen ebenfalls an SAP angeschlossen:<\/p>\n\n\n\n

\n

„Technisch ist es eigentlich schon umgesetzt, weil wir letzten Endes die Belege in SAP nur in digitaler Form als Datensatz \u00fcber einen Link referenzieren. Der Anwender im Rechnungswesen kann dann in SAP einen Bon aufrufen und \u00fcber diesen Link direkt auf die Weboberfl\u00e4che ins easy Archiv springen. Wir sind derzeit gerade dabei, diese L\u00f6sung in allen Niederlassungen ausrollen.“<\/p>\n<\/blockquote>\n\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n\n

<\/div>\n<\/div>\n\n
\n
\n\n
\n<\/path>\n<\/svg><\/span><\/div>\n\n\n\n

Das Archiv als ideales Cloud-Produkt<\/h2>\n\n<\/div>\n\n
\n
\n\n

Die IT von bofrost arbeitet inzwischen nach der klaren Vorgabe: Cloud first. Dass bis heute dennoch einige Systeme, wie das alte easy archive, On-Premises eingesetzt werden, hat historische Gr\u00fcnde:<\/p>\n\n\n\n

\n

„W\u00fcrden wir das jetzt neu implementieren, w\u00fcrde sich die Frage wahrscheinlich gar nicht stellen, sondern wir w\u00fcrden in die Cloud gehen. Nat\u00fcrlich muss so eine Entscheidung immer noch einmal betriebswirtschaftlich betrachtet werden, aber grunds\u00e4tzlich ist f\u00fcr uns eine L\u00f6sung wie ein Archivsystem unter SAP ein typisches Cloud-Produkt.“<\/p>\n<\/blockquote>\n\n<\/div><\/div>\n\n

\n\n

Langfristig gesehen, soll deshalb auch das alte Archiv von easy in die Cloud migriert werden. Wann das so weit sein k\u00f6nnte, kann Ronge aber noch nicht sagen:<\/p>\n\n\n\n

\n

„Das Archiv ist f\u00fcr uns ein Thema, bei dem \u2013 ehrlich gesagt \u2013 bei uns in der IT keiner sehr tief drin ist und mit dem wir hier in der t\u00e4glichen Arbeit auch nur sehr wenige Ber\u00fchrungspunkte haben. Es funktioniert einfach \u00e4u\u00dferst zuverl\u00e4ssig und wir verfahren im Moment so ein bisschen nach der Devise Never Change a Running System.“<\/p>\n<\/blockquote>\n\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
<\/div><\/div>\n\n
\n\n

Blog<\/p>\n\n\n\n

Dokumentenaufbewahrung \u2013 wenn, dann richtig<\/h2>\n\n\n\n

Ob noch auf Papier oder schon komplett digital: Dokumenten\u00adaufbewahrung geh\u00f6rt f\u00fcr jedes Unternehmen dazu. Zum einen fordern gesetzliche Regularien das an Fristen gebundene Aufbe\u00adwahren ein. Zum anderen ergeben sich aus der Art der digitalen Aufbewahrung der Dokumente positive Effekte f\u00fcr die Zusam\u00admenarbeit im Unternehmen.<\/p>\n\n\n\nweiterlesen<\/span><\/path><\/svg><\/span><\/a>\n\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n\n

Wahrscheinlich w\u00e4re der Druck, in die Cloud zu gehen, gr\u00f6\u00dfer, wenn die On-Premises-L\u00f6sung uns mehr Scherereien bescheren w\u00fcrde. Aber das tut sie nicht. Sie l\u00e4uft und l\u00e4uft und l\u00e4uft und deswegen k\u00f6nnen wir das im Moment sehr gut noch auf die lange Bank schieben. Aber es steht definitiv auf der Agenda, und das wird irgendwann passieren, da bin ich mir ziemlich sicher.<\/h3>\n\n\n\n

Lars Ronge,<\/strong>
Leiter der Abteilung IT\/SAP | bofrost<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die zuverl\u00e4ssige Archivl\u00f6sung von easy optimiert das Datenmanagement von bofrost in den Lieferfahrzeugen und erm\u00f6glicht die l\u00fcckenlose Speicherung von Millionen Transaktionen.<\/p>\n","protected":false},"author":64,"featured_media":212947,"parent":0,"menu_order":0,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_links_to":"","_links_to_target":""},"regions":[1440,1448],"branchen":[1799,1369],"einsatzbereich":[1857],"produkt":[1865],"class_list":["post-212945","referenzen","type-referenzen","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","regions-deutschland-at","regions-oesterreich-at","branchen-handel-at","branchen-logistik-und-transport-at","einsatzbereich-archivierung","produkt-easy-archive-at","no-featured-image-padding","resize-featured-image"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/easy-software.com\/at\/wp-json\/wp\/v2\/referenzen\/212945","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/easy-software.com\/at\/wp-json\/wp\/v2\/referenzen"}],"about":[{"href":"https:\/\/easy-software.com\/at\/wp-json\/wp\/v2\/types\/referenzen"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/easy-software.com\/at\/wp-json\/wp\/v2\/users\/64"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/easy-software.com\/at\/wp-json\/wp\/v2\/media\/212947"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/easy-software.com\/at\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=212945"}],"wp:term":[{"taxonomy":"regions","embeddable":true,"href":"https:\/\/easy-software.com\/at\/wp-json\/wp\/v2\/regions?post=212945"},{"taxonomy":"branchen","embeddable":true,"href":"https:\/\/easy-software.com\/at\/wp-json\/wp\/v2\/branchen?post=212945"},{"taxonomy":"einsatzbereich","embeddable":true,"href":"https:\/\/easy-software.com\/at\/wp-json\/wp\/v2\/einsatzbereich?post=212945"},{"taxonomy":"produkt","embeddable":true,"href":"https:\/\/easy-software.com\/at\/wp-json\/wp\/v2\/produkt?post=212945"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}