Erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Förderprogramm des Bundes zusammengefasst. Setzen Sie jetzt Ihr Digitalprojekt samt finanzieller Unterstützung des BMWi um.
Es ist soweit: EASY Material Management for SAP Version 3.0 steht für Sie bereit. Wir haben die Wünsche und Anforderungen von Kunden in vergangenen Projekten gehört und umgesetzt. Eines vorweg: [...]
Im Whitepaper erfahren Sie, wie Sie ein Projekt zur Optimierung Ihrer Materialstammdaten in SAP starten und damit eine solide Basis für Ihren zukünftigen Geschäftserfolg legen.
Nehmen wir jetzt einmal an, dass Ihre Stammdaten vollkommen fehlerfrei sind. Welche Möglichkeiten ergeben sich daraus? Und wie können Sie Ihre Stammdaten verbessern, wenn es Optimierungsbedarf [...]
Data Governance sorgt für die nötigen Rahmenbedingungen. In diesem Beitrag erhalten Sie einen Einstieg in das Thema und erfahren, warum jetzt kein Unternehmen mehr darauf verzichten kann.
S/4HANA bietet SAP-Kunden mehr Vorteile als jede Vorgängerversion der ERP-Suite. In Kombination mit der HANA-Datenbank, SAP Fiori und der Technologie SAP NetWeaver hat SAP ein vielversprechendes [...]
Der Prozess der Stammdatenanlage und -pflege verursacht einen beträchtlichen Aufwand. Wie Sie den ROI für die Optimierung Ihres Stammdatenmanagements in SAP berechnen, zeigen wir Ihnen in diesem [...]
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum Sie sich Gedanken über Ihre unternehmensweiten Prozesse im SAP Master Data Management machen sollten und wie Sie Ihr SAP MDM optimieren, verschlanken und [...]
Die Materialstammdaten sind wie die roten Blutkörperchen im Unternehmen. Sind diese unsauber, stocken beispielsweise der Beschaffungsprozess, die Produktion oder die Auslieferung an den Kunden. [...]
Die Treiber für die nächste Stufe der Komplexität im SAP Master Data Management liegt in der zunehmenden Vernetzung. Das Internet der Dinge (IoT) zieht in alle Bereiche unseres Lebens ein.