Ad-hoc: EASY SOFTWARE AG: Erwerb des Geschäftsbereichs ECM der Schleupen AG

Mülheim an der Ruhr, 26. Januar 2017 – Die EASY SOFTWARE AG (ISIN: DE 0005634 000) hat am heutigen Tag einen Unternehmenskaufvertrag geschlossen, mit dem sie den Geschäftsbereich Enterprise Content Management (“ECM”) von der Schleupen AG, Ettlingen, mit wirtschaftlicher Wirkung zum 01.01.2017 erwirbt.

Die Schleupen AG ist eines der wichtigsten Partnerunternehmen der EASY SOFTWARE AG, über das die EASY SOFTWARE AG einen Teil ihrer Produkte an den Endkunden vertreibt. Mit dem Geschäftsbereich ECM gehen insbesondere die Vertragsbeziehungen zu den Endkunden und weiteren Partnerunternehmen auf die EASY SOFTWARE AG über.

Als Kaufpreis haben die Vertragsparteien einen siebenstelligen Euro-Betrag im unteren Bereich vereinbart. Die EASY Gruppe erwartet aufgrund der Übernahme des Geschäftsbereichs ECM ein Umsatzwachstum von ca. 4 % p.a. und ein überproportionales Ergebniswachstum.

EASY SOFTWARE AG

Der Vorstand

Ähnliche artikel

Die eRechnung kurz & knapp vorgestellt: Was Sie jetzt wissen müssen

In den vergangenen Jahren hat sich bei der Rechnungsstellung wie auch im Rechnungsempfang einiges getan. Immer mehr Unternehmen setzen auf elektronische Rechnungen, statt herkömmliche Papierrechnungen zu verschicken. Doch was genau ist die eRechnung und wie unterscheidet sie sich von einer klassischen digitalen Rechnung?

jetzt lesen

Dokumentenarchivierung: Essenzieller Baustein für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Erst ein Archiv bildet die Basis für digitalisierte, dokumentenintensive Geschäftsprozesse. Einmal etabliert, verwandelt sich das Archiv zum unternehmensweiten Wissenshub und vereinfacht standortunabhängige Zusammenarbeit, macht sie flexibler und besser handhabbar – und bildet die Basis für „New Work“.

jetzt lesen

Aufbewahrungsfristen elektronischer Rechnungen – wie lange archivieren? 

Setzt man auf digitale Geschäftsprozesse, gehört in vielen Fällen das Archivieren von elektronischen Rechnungen nicht nur zum guten Ton, sondern zur rechtlichen Pflicht. Nur wie lange muss ich Rechnungen archivieren?

jetzt lesen