EASY SOFTWARE AG stellt Weichen für den Umbau des Managementteams

  • CFO Thorsten Eska verlässt das Unternehmen
  • Die Auslandsgesellschaft der EASY SOFTWARE AG in UK stellt sich mit neuem Führungspersonal auf
  • Deutliche Vereinfachung der Strukturen im Consulting-Geschäft der EASY SOFTWARE AG

Mülheim an der Ruhr, 01.10.2018. CFO Thorsten Eska verlässt das Unternehmen im Rahmen der Neuausrichtung. Seit Juli 2016 gehört Thorsten Eska dem Vorstand der EASY SOFTWARE AG an und verantwortet die Ressorts Finanzen, Controlling, Einkauf, Personal und Legal. Diese Aufgabenbereiche werden bis zur Bekanntgabe eines Nachfolgers in den kommenden Monaten kommissarisch von CEO Dieter Weißhaar geleitet.

Auch im Ausland besetzt die EASY SOFTWARE AG mit IT-Top-Managern zentrale Positionen neu. Seit 24.09.2018 leitet Andy Boulton am Standort UK die Geschäfte.

Darüber hinaus stellt sich die Business Unit Service im Consulting neu auf und verschlankt ihre Strukturen. Die bisher acht Einheiten werden künftig zu einer international agierenden Consultingeinheit zusammengefasst. Die hier zu erwartende personelle Veränderung wird zeitnah kommuniziert.

„Wir danken Thorsten Eska für sein Engagement in den vergangenen Jahren, insbesondere in Bezug auf die Akquisitionen und deren Integration in die EASY-Gruppe. Mit neuen, erfahrenen Top-Managern aus der IT-Branche an Bord stellt sich die EASY im Sinne der Wachstumsstrategie EASY 21 für die Zukunft auf“, sagt Dieter Weißhaar, CEO der EASY SOFTWARE AG.

Zur Erläuterung der Ad-Hoc Meldungen und Neuausrichtung bietet das Unternehmen einen Investoren-Call am 08.10.2018 um 15 Uhr (MEZ) an.

EASY SOFTWARE AG

Der Vorstand

Über EASY SOFTWARE

Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere erstklassigen Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich.

Ähnliche artikel

Rechnungen prüfen, aber richtig – die wichtigsten Anforderungen inklusive Checkliste

Das Bezahlen von Rechnungen zählt zu den Routineaufgaben jeder Kreditorenbuchhaltung. Dabei ist es selbstredend essentiell, dass jede Eingangsrechnung auf Richtigkeit geprüft wird, bevor die Zahlungsanweisung auf den Weg gebracht wird. Das Optimierungspotential für Ihr Unternehmen: Wenn Sie den Eingangsrechnungsworkflow systematisch oder gar automatisiert angehen, können Sie Zeit und Geld sparen und die Transparenz erhöhen.

jetzt lesen

Die eRechnung kurz & knapp vorgestellt: Was Sie jetzt wissen müssen

In den vergangenen Jahren hat sich bei der Rechnungsstellung wie auch im Rechnungsempfang einiges getan. Immer mehr Unternehmen setzen auf elektronische Rechnungen, statt herkömmliche Papierrechnungen zu verschicken. Doch was genau ist die eRechnung und wie unterscheidet sie sich von einer klassischen digitalen Rechnung?

jetzt lesen

Dokumentenarchivierung: Essenzieller Baustein für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Erst ein Archiv bildet die Basis für digitalisierte, dokumentenintensive Geschäftsprozesse. Einmal etabliert, verwandelt sich das Archiv zum unternehmensweiten Wissenshub und vereinfacht standortunabhängige Zusammenarbeit, macht sie flexibler und besser handhabbar – so wird die Dokumentenarchivierung zur Basis für „New Work“.

jetzt lesen