EASY Hackathon Vol. 3: Kompetenz trifft auf Spaß
Drei Tage Coding-Spaß und Kompetenzaustausch standen im Zentrum des diesjährigen Hackathon vom 7. bis 9. November in der Zentrale der EASY SOFTWARE AG in Mülheim an der Ruhr. Ein Schwerpunktthema war die Entwicklung mobiler Apps unter der Verwendung von Java und Javascript. Gerade der Einbezug der EASY Cloud Platform stellte daher eines der spannenden Themen da, denn: sie ermöglicht das Erstellen fertiger Business-Lösungen in wenigen Tagen.
Mehr Praxis als Theorie: application2design
In lockerer Atmosphäre eigneten sich die Teilnehmer Kenntnisse dazu an, wie sie mit der EASY Cloud Platform Datenmodelle erstellen, EASY DMS-Applikationen anbinden und sich moderne Apps entwickeln lassen. Die praktische Erfahrung und die sich darauf ergebenden Learnings standen im Vordergrund. Den hohen Praxisbezug spiegelten auch die Breakout-Sessions wider, die das Thema Front- und Backend vollumfänglich behandelten: „Einführung in die Entwicklungsumgebung mit der Cloud Platform“; „Verwendung und Einbindung von Client SDKs“; „Client Framework“. Gedacht waren diese Sessions zur Inspiration und Auflockerung.
Von der ECM-Integration bis zur User Experience
Mit Erfolg: Am Ende der drei Tagen stand ein kreativer „Ritt“ durch hochinteressantes technisches Geläuf: von der ECM-Integration über Use Cases und IOT-Integration bis hin zu User Experience. Und so verwundert es wenig, dass das Fazit aller Beteiligten recht positiv ausfiel. Kommentare a lá „viel gelernt und guter erster Eindruck“, „kompetente Ansprechpartner“ oder „viel Praxis, wenig Theorie“ sprechen für sich – und den nächsten Hackathon powered by EASY Cloud Platform. Mehr Eindrücke zur Veranstaltung gibt es auf dem EASY youtube-Kanal.