Beschreibung
Inhalt:
Projekte in Zeiten der Datenschutzgrundverordnung? Was muss ich beachten, damit eine im Projekt erstellte Lösung auch DSGVO konform ist?
Im Rahmen dieses Kurses erhalten Sie das Rüstzeug, damit sie im Projekt dem Auftraggeber die aufkommenden Fragen beantworten können. Dazu lernen sie zunächst die für die Umsetzung eines Projektes notwendigen theoretischen Grundlagen kennen. Anschließen zeigen wir konkret am Beispiel des Archivs, wie die Software zu konfigurieren ist.
Grundlegendes
- Lebenszyklus von Daten
- Architektur
- Minimale Konfiguration
- Datenmodell
- Dokumentschema
- Ablagestruktur
- Standard-Archivierung
- Konfiguration
- Schematischer Ablauf
Erzeugung von Dokumente
- Klassische Archivierungsmethode
- Adaptive Archivierungsmethode
- Relationale Datenbank – NoSQL-Datenbank
- Zugriff über EASY DMS – EBIS – SpoolerImport
- Multidocument Container Verfahren – Single Document Container Verfahren
EASY Query Language (EQL)
- Grundlagen
- Im View
- In Tools
- Im Pool (CRPs)
- Beim SpoolerImport (CRDs)
Erweiterte Ablagestrukturen
- Storage Provider für mehrere Pools
- Storage Provider pro Pool
- „Jahrespools“
- Ablageverzeichnisse
- Jahrespools vs. Jahres-Mappings
Änderung von Dokumenten
- Option „Archiviert“ – MDC- und SDC-Verfahren
- Option „Änderbar archiviert“ – MDC- und SDC-Verfahren
- Option „Nur in der Datenbank“ – MDC- und SDC-Verfahren
Transfer und Online (MDC-Verfahren)
- Schematischer Ablauf
- Konfiguration
- Durchführung
Löschen von Dokumenten
- MDC-Verfahren
- SDC-Verfahren
Überwachung
- EASY Archive Server Protokoll
- Dokumenthistorie
- Audit Trail
Weitere Aspekte
- Ablaufverwaltung
- Export von Feldinhalten
- Berechtigungsverwaltung
- Nachträgliche Änderungen
- Transfer rückgängig machen
- Pool-Migration
Zielgruppen: EASY Consultant + EASY Administratoren
*) Die nachgewiesenen Kenntnisse müssen dem in den entsprechenden Schulungen vermittelten Fachwissen entsprechen.