{"id":178793,"date":"2022-07-22T10:12:44","date_gmt":"2022-07-22T08:12:44","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/?post_type=glossar&p=178793"},"modified":"2025-06-06T11:24:26","modified_gmt":"2025-06-06T09:24:26","slug":"video-ident","status":"publish","type":"glossar","link":"https:\/\/easy-software.com\/de\/glossar\/video-ident\/","title":{"rendered":"Video-Ident"},"content":{"rendered":"
Bereits 2014 von vielen Banken eingef\u00fchrt, stellt es eine browserbasierte Option dar, sich zur Nutzung der Services von Banken und anderen Unternehmen zu identifizieren. \u00dcber Video-Ident schalten Sie:<\/p>\n\n\n\n
Ebenso wie jemand in der gegenst\u00e4ndlichen Welt f\u00fcr bestimmte Dienstleistungen einen g\u00fcltigen Personalausweis vorzeigen muss, leistet dieses Verfahren dasselbe f\u00fcr Sie \u2013 nur im digitalen Raum.<\/p>\n\n\n\n
Als standortunabh\u00e4ngiges Online-Verfahren ben\u00f6tigen Sie f\u00fcr den erfolgreichen Abschluss des Video-Ident f\u00fcnf Dinge<\/strong> f\u00fcr den gesamten Prozess:<\/p>\n\n\n\n Diese Dinge decken die Voraussetzung f\u00fcr das Video-Ident-Verfahren ab; man kommt also in den meisten F\u00e4llen ohne zus\u00e4tzliche Hardware aus.<\/p>\n\n\n\n Nachdem Sie den Link in der E-Mail geklickt haben, \u00f6ffnet sich im Browser die Video-Ident-Anwendung. Stellen Sie sicher, dass der Raum ordentlich beleuchtet ist, die Kamera richtig platziert ist und Sie im Kamerabild klar zu erkennen sind. Nun folgen Sie den Anweisungen der Kundendienst-Mitarbeiter. Zu einem bestimmten Zeitpunkt der Video-Ident-Sitzung werden Sie aufgefordert, Ihren Ausweis in die Kamera zu halten. Sowohl R\u00fcck- wie auch Vorderseite des Ausweisdokuments werden begutachtet; pers\u00f6nliche Daten, G\u00fcltigkeitsdauer, Dokumentennummer usw. abgeglichen. Kommt der Mitarbeiter zum Ergebnis, dass Sie tats\u00e4chlich die Person sind, f\u00fcr die Sie sich ausgeben, ist die Identifizierung erfolgreich abgeschlossen. Je nach Unternehmen kann es sein, dass diesem Schritt noch ein letzter folgt. So versenden einige Video-Ident-Dienstleister im abschlie\u00dfenden Schritt ebenfalls via E-Mail oder SMS-TAN einen Sicherheitscode. Bei den Dienstleistern WebID und ID Now nennt sich dieser Code \u201eIdent ID\u201c. Diesen Code geben Sie ein, um den gesamten Prozess abzuschlie\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n In der Regel haben Unternehmen, deren Produkte\/Dienstleistungen eine Identifizierung ben\u00f6tigen, das Video-Ident-Verfahren an einen der folgenden Dienstleister ausgelagert:<\/p>\n\n\n\n Nachdem Sie den Link in der E-Mail geklickt haben, \u00f6ffnet sich im Browser die Video-Ident-Anwendung. Stellen Sie sicher, dass der Raum ordentlich beleuchtet ist, die Kamera richtig platziert ist und Sie im Kamerabild klar zu erkennen sind. Nun folgen Sie den Anweisungen der Kundendienst-Mitarbeiter. Zu einem bestimmten Zeitpunkt der Video-Ident-Sitzung werden Sie aufgefordert, Ihren Ausweis in die Kamera zu halten. Sowohl R\u00fcck- wie auch Vorderseite des Ausweisdokuments werden begutachtet; pers\u00f6nliche Daten, G\u00fcltigkeitsdauer, Dokumentennummer usw. abgeglichen. Kommt der Mitarbeiter zum Ergebnis, dass Sie tats\u00e4chlich die Person sind, f\u00fcr die Sie sich ausgeben, ist die Identifizierung erfolgreich abgeschlossen. Je nach Unternehmen kann es sein, dass diesem Schritt noch ein letzter folgt. So versenden einige Video-Ident-Dienstleister im abschlie\u00dfenden Schritt ebenfalls via E-Mail oder SMS-TAN einen Sicherheitscode. Bei den Dienstleistern WebID und ID Now nennt sich dieser Code \u201eIdent ID\u201c. Diesen Code geben Sie ein, um den gesamten Prozess erfolgreich abzuschlie\u00dfen. Anschlie\u00dfend k\u00f6nnen sie die Dienstleistungen, welche auch immer dies im Einzelfall sein m\u00f6gen, nutzen.<\/p>\n\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das Video-Ident-Verfahren dient zur m\u00f6glichst leichtgehaltenen Online-Identifizierung von Privatpersonen.<\/p>\n","protected":false},"author":64,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":"","_links_to":"","_links_to_target":""},"class_list":["post-178793","glossar","type-glossar","status-publish","format-standard","hentry","no-featured-image-padding"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/easy-software.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/glossar\/178793","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/easy-software.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/glossar"}],"about":[{"href":"https:\/\/easy-software.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/glossar"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/easy-software.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/64"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/easy-software.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/glossar\/178793\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/easy-software.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=178793"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\n
Wie funktioniert das Video-Ident?<\/h2>\n\n\n\n
Info: Welche Video-Ident-Anbieter existieren?<\/h2>\n\n\n\n
\n