{"id":83850,"date":"2019-02-15T13:53:31","date_gmt":"2019-02-15T12:53:31","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/?post_type=glossar&p=83850"},"modified":"2025-03-31T08:48:21","modified_gmt":"2025-03-31T06:48:21","slug":"smart-contracts","status":"publish","type":"glossar","link":"https:\/\/easy-software.com\/de\/glossar\/smart-contracts\/","title":{"rendered":"Smart Contracts"},"content":{"rendered":"
Smart Contracts sind Vertr\u00e4ge zwischen verschiedenen Parteien, deren Transaktion automatisch ohne menschliches Zutun, abl\u00e4uft. Bei Smart Contracts \u00fcberpr\u00fcft eine Software, ob die Vertragsbedingungen erf\u00fcllt werden und l\u00f6st eine programmierte Handlungsanweisung aus. Smart Contracts bilden als Computerprotokolle Vertr\u00e4ge ab oder \u00fcberpr\u00fcfen die Abwicklung technisch unterst\u00fctzt. Eine Verschriftlichung des Vertrages, ob auf Papier oder als Datei ist damit \u00fcberfl\u00fcssig geworden.<\/p>\n\n\n\n
Smart Contracts sind also demnach Vertr\u00e4ge, deren Transaktionen ohne manuelle T\u00e4tigkeiten ablaufen und so in erheblichem Umfang Kosten und Zeit einsparen. Auf Deutsch \u00fcbersetzt hei\u00dft Smart Contracts so viel wie \u201aintelligente Vertr\u00e4ge\u2018 was sich auf digitale Vertr\u00e4ge<\/a>, die auf der Blockchain-Technologie aufbauen, zur\u00fcckf\u00fchren l\u00e4sst. Smart Contracts \u00fcberpr\u00fcfen, ob die Vertragsbedingungen erf\u00fcllt werden und automatisieren somit viele T\u00e4tigkeiten. Man kann diese als selbsterf\u00fcllende Vertr\u00e4ge, die keine menschliche \u00dcberwachung mehr ben\u00f6tigen einstufen. Hier gibt sich die M\u00f6glichkeit, eine schriftliche Vereinbarung, ohne das Mitwirken eines Notars abzuschlie\u00dfen. Ein praktisches Beispiel ist das Carsharing, bei welchem die Geld\u00fcbergabe sowie die Zulassung f\u00fcr das Auto per Smartphone stattfindet. Somit verl\u00e4uft die Rechteverwaltung auch hier automatisiert.<\/p>\n\n\n\nBeispiel f\u00fcr Smart Contracts<\/h2>\n\n\n\n