{"id":199623,"date":"2018-08-28T11:24:00","date_gmt":"2018-08-28T09:24:00","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/?page_id=199623"},"modified":"2024-11-18T14:16:49","modified_gmt":"2024-11-18T13:16:49","slug":"easy-reference-letter-for-sap-solutions","status":"publish","type":"page","link":"http:\/\/easy-software.com\/de\/leistungsbeschreibung\/easy-reference-letter-for-sap-solutions\/","title":{"rendered":"Leistungsbeschreibung easy Reference Letter for SAP Solutions"},"content":{"rendered":"
\n
\n\n

Leistungsbeschreibung <\/h2>\n\n\n\n

easy Reference Letter for SAP\u00ae<\/sup> Solutions<\/h1>\n\n\n\n

1. Was macht das Produkt? Nutzen<\/h2>\n\n\n\n

Ein zunehmend flexibler Arbeitsmarkt sorgt f\u00fcr Dynamik im Personalbereich. Mitarbeitende kommen und gehen, wechseln Aufgabenbereiche und entwickeln sich weiter.<\/p>\n\n\n\n

Die Folge: Der administrative Aufwand rund um die Zeugniserstellung steigt. Dank einer SAP-integrierten Software von easy bew\u00e4ltigen HR Abteilungen diesen m\u00fchelos. Die Zeugniserstellung bietet Unternehmen enormes Optimierungspotential. Meist fehlen Standardprozesse, der manuelle Aufwand ist enorm. Zudem arbeiten an einem Zeugnis gleich mehrere Mitarbeitende, da sowohl fachliche Arbeitsinhalte ben\u00f6tigt werden als auch Beurteilungen und Freigaben durch Vorgesetzte erfolgen m\u00fcssen. Au\u00dferdem gilt es, rechtliche und interne Vorgaben zu beachten.<\/p>\n\n\n\n

Das alles zeigt: Ein Zeugnis zu schreiben ist aufw\u00e4ndig, zeitintensiv und oft nervenaufreibend. Denn fehlende Schnittstellen zum SAP\u00ae<\/sup> ERP HCM-System und die manuelle Bearbeitung steigern das Fehlerrisiko. Mit easy Reference Letter for SAP\u00ae<\/sup> Solutions k\u00f6nnen Sie den Zeugniserstellungsprozess nachhaltig straffen.         

easy Reference Letter for SAP\u00ae<\/sup> Solutionsist eine vollst\u00e4ndig in SAP integrierte und standort\u00fcbergreifende L\u00f6sung zur Erstellung von Mitarbeiterzeugnissen. Die Anwendung erm\u00f6glicht die Erstellung von Zwischen- und Abschlusszeugnissen im Zusammenspiel von HR-Abteilung und beurteilenden F\u00fchrungskr\u00e4ften.<\/p>\n\n\n\n

Die Vorteile einer integrierten L\u00f6sung<\/h3>\n\n\n\n
\"Vorteile\"<\/figure>\n\n\n\n

2. Welche Module\/Funktionen gibt es?<\/h2>\n\n\n\n

Die wichtigsten Funktionen<\/h3>\n\n\n\n