{"id":204492,"date":"2022-02-27T15:24:00","date_gmt":"2022-02-27T14:24:00","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/?page_id=204492"},"modified":"2025-07-30T17:24:52","modified_gmt":"2025-07-30T15:24:52","slug":"easyarchive","status":"publish","type":"page","link":"http:\/\/easy-software.com\/de\/leistungsbeschreibung\/easyarchive\/","title":{"rendered":"Leistungbeschreibung easy archive"},"content":{"rendered":"
easy archive<\/a> cloud bietet Ihnen die GoDB konforme Langzeit-Archivierung Ihrer Dokumente und Daten in der Cloud.<\/p>\n\n\n\n easy archive wird aus einem ISO 27001 Rechenzentrum des EASY SOFTWARE AG 100% betrieben. Mehr Informationen zum Hosting<\/a><\/p>\n\n\n\n easy archive ist erreichbar \u00fcber eine Web App<\/a> sowie eine Mobile App f\u00fcr iOS<\/a> und Android<\/a> (aktuell in BETA). Ein zus\u00e4tzlicher Upload Client steht auch f\u00fcr MacOS und Windows zur Verf\u00fcgung. Der Upload Client dient nur als Upload M\u00f6glichkeit und dient nicht als Suche oder Admin-Oberfl\u00e4che.<\/p>\n\n\n\n Bestimmte Konnektoren k\u00f6nnen \u00fcber den Admin Oberfl\u00e4che verwaltet werden aber bestimmten werden von easy verwaltet. Die Konfiguration von easy verwalteten Konnektoren findet in der Abstimmung mit easy statt.<\/p>\n\n\n\n Folgende Einstellungen m\u00fcssen Kunden-individuell vorgenommen werden:<\/p>\n\n\n\n Bei der Bestellung von easy Archiv bucht der Kunde ein bestimmtes Volumen an GB-Speicher (jeweils f\u00fcr 12 Monate). Weiter GB werden zum GB-Preis abgerechnet. Die aktuell verwendete GB im Archiv findet man auf dem Dashboard.<\/p>\n\n\n\n In der Sicht sind die angelegten Users-Accounts zu finden. Weitere angelegte User werden abgerechnet.<\/p>\n\n\n\n Zugriff \u00fcber Schnittstellen (CMIS, OData) werden als API Calls abgerechnet. Grundlage der Abrechnung ist die Gesamtzahl der im Abrechnungszeitraum genutzten API Calls. API Calls, die Dokumenten oder Entit\u00e4ten erzeugen und im easy Cloud gespeichert werden (5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS). Weitere API Calls k\u00f6nnen erworben werden.<\/p>\n\n\n\n1.2 Betrieb<\/h3>\n\n\n\n
1.3 Clients<\/h3>\n\n\n\n
1.4 Konnektoren<\/h3>\n\n\n\n
2. Produktspezifikationen<\/h2>\n\n\n\n
2.1 easy archive<\/h3>\n\n\n\n
Feature<\/th> Description<\/th> Included<\/th> Product Codes<\/th><\/tr><\/thead> Revisionsichere Archivierung mit Versionierung<\/strong><\/td> easy Archive bietet die M\u00f6glichkeit an, daten und Dokumente revisionsichere nach GoBD & DSGVO abzulegen.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> Volltextsuche<\/strong><\/td> Suchen Sie durch archivierten Dokumente mit einem Volltext Suche.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> Datenmodelierung mit Schemen<\/strong><\/td> Modelieren Sie ihre eigene Dokumenttypen mit Schemen. Schemen k\u00f6nnen verschiedene Metadaten beinhaltet so wie ihre eigene Zugfriffsbedienungen, Aufbewahrungspflichten usw.)<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> Automatische und anpassbare Retentionperioden<\/strong><\/td> Rentionenperiod sind auf standard Dokumente automatisch hinterlegt. Setzten Sie ihre eigene Aufbewahrungsfristen f\u00fcr jede Scheme.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> Audit Log<\/strong><\/td> Audit Log zeichnet aus, welche User documente erstellt, bearbeitet und auch gel\u00f6scht hat.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> Ordner Strukturen<\/strong><\/td> Sortien Sie Dokumenten im einer Ordnerstruktur.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> Upload Client (MacOS, Windows)<\/strong><\/td> Archivieren Sie automatisch alle neue und ge\u00e4nderte Dokumenten in ausgew\u00e4hlten Ordner aus dem lokalen Filesystem.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> Hybrid Connector<\/strong><\/td> Verbinden Sie ihre on-premises oder externe easy Archive und easy DMS um \u00fcber das Client zu suchen. Das Hybrid-Connector stellt eine RFP Client zur Verf\u00fcgung, um sicher auf easy Archive und easy DMS zuzugreifen.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> Role-based Access Control Rights<\/strong><\/td> Setzen Sie auf jede Dokumentscheme Rollen-basierten Zugriffsrechten fest.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> Web Client<\/strong><\/td> Erreichbar unter https:\/\/archive.easy-software.com\/archivelogin<\/a><\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> Native Mobile App f\u00fcr iOS & Android (BETA)<\/strong><\/td> Archivieren Sie Dokumente und Photos direkt von der nativen App aus. Ben\u00f6tigt Konfiguration von easy in der Beta-Phase.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> SSO Authentifizierung mit OpenID Connect, Microsoft Entra AD (Azure AD)<\/strong><\/td> Nutzen Sie SSO mit Microsoft Entra AD oder einem anderen OpenID Connect System. OpenID Connect System bzw. Entra AD muss Zugriff auf Applikation erlauben.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> Basic Authentifizierung (E-Mail und Passwort)<\/strong><\/td> Optional, kann von easy eingerichtet werden.<\/td> Optional<\/td> <\/td><\/tr> easy dm CLI<\/strong><\/td> Verwalten Sie ihre Archiv mit unserem CLI Tool.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700GB & 5_dm_101700GBMS<\/td><\/tr> OData Schnittstelle<\/strong><\/td> Eine RESTful Webservice nachdem Odata Standard.<\/td> Optional<\/td> 5_dm_101700API<\/td><\/tr> Content Webservices & Spooler Import Service<\/strong><\/td> Eine RESTful Webservice f\u00fcr das easy archive.<\/td> Optional<\/td> 5_dm_101700API<\/td><\/tr> easy archive User<\/strong><\/td> easy archive User sind Named-User, die Zugriff auf das easy archiv Web und Mobile App zugriff haben.<\/td> \u2714<\/td> 5_dm_101700US<\/td><\/tr> E-Mail Postfach<\/strong><\/td> Ein Postfach f\u00fcr easy for Exchange.<\/td> Optional, ben\u00f6tigt entsprechenden Setup Service<\/td> <\/td><\/tr> ArchiveLink<\/strong><\/td> Unterst\u00fctzung f\u00fcr die Archiverung aus SAP \u00fcber das ArchiveLink.<\/td> Optional, ben\u00f6tigt entsprechenden Setup Service<\/td> 5_dm_10170300<\/td><\/tr> easy for BC<\/strong><\/td> easy for BC erweitert Microsoft Dynamics 365 BC um Funktionen f\u00fcr die revisionsichere Archivierung von Dokumenten und Daten.<\/td> Optional, ben\u00f6tigt entsprechenden Setup Service<\/td> 5_dm_10170612<\/td><\/tr> easy for BC User<\/strong><\/td> easy for BC user ist ein Named User f\u00fcr easy for BC innerhalb Microsoft Dynamics 365 BC. Direkt aus Microsoft BC k\u00f6nnen per Drag-and-Drop au\u00dferdem gescannte Dokumente, Dateien, E-Mails und andere digitale Informationstr\u00e4ger in den f\u00fcr die betrieblichen Abl\u00e4ufe relevanten Seiten wie z.B. Kreditoren, Debitoren, Artikeln, Anlagen, Auftr\u00e4gen und Projekten zu Datens\u00e4tzen hinzugef\u00fcgt werden.<\/td> Optional<\/td> 5_dm_10170610<\/td><\/tr> easy for Exchange<\/strong><\/td> easy for Exchange erweitert Microsoft Exchange Online um eine revisionssichere E-Mail-Archivierung und bildet die Basis f\u00fcr eine weitreichende Automatisierung von Unternehmensprozessen.<\/td> Optional, ben\u00f6tigt entsprechenden Setup Service<\/td> <\/td><\/tr> easy for SAP<\/strong><\/td> easy for SAP – Archiving ist die komplement\u00e4re Schnittstelle zu SAP ArchiveLink. Sie ist funktional durch SAP zertifiziert. Diese Schnittstelle erm\u00f6glicht unter anderem die Ablage und Recherche jeder Art von Ausgangs- (Kundenrechnungen, Bestellungen, Auftragsbest\u00e4tigungen, Gehaltsabrechnungen) und Eingangsdokumenten (z.B. Eingangsrechnungen, Gutschriften, Kundenauftr\u00e4ge, technische Zeichnungen, Mitarbeiterzeugnisse, Produktdatenbl\u00e4tter), Drucklisten (z.B. Journale, Kontenlisten, Auswertungen), Dateien aus der SAP-Datenarchivierung sowie DART-Extrakte zur Erf\u00fcllung der Vorschriften von Finanzbeh\u00f6rden.<\/td> Optional, ben\u00f6tigt entsprechenden Setup Service<\/td> <\/td><\/tr> easy for SAP User<\/strong><\/td> easy for SAP User ist ein Named User im SAP die auf Dokumenten und Daten aus dem easy Archive zugreift.<\/td> Optional<\/td> 5_dm_10170320<\/td><\/tr> easy for SAP Smart Attach<\/strong><\/td> easy archive for SAP – SmartAttach verbindet abgelegte Dokumente mit einem bestehenden SAP Datensatz (SAP Business-Objekt). easy archive for SAP – SmartAttach stellt eine massentaugliche L\u00f6sung zur Verkn\u00fcpfung von (SAP-) externen Dokumenten an SAP-Buchungen dar.<\/td> Optional, ben\u00f6tigt entsprechenden Setup Service & dediziertes easy archive<\/td> 5_dm_10170302<\/td><\/tr> easy for SAP SING<\/strong><\/td> easy for SAP – SING erg\u00e4nzt (mit easy for SAP – Archiving) abgelegte Dokumente im Archiv um betriebswirtschaftliche Daten. So attributiert k\u00f6nnen Dokumente unabh\u00e4ngig von SAP nach klaren betriebswirtschaftlichen Kriterien gefunden werden. F\u00fcr Anwender stehen alle easy Funktionen zur Verf\u00fcgung. Komplette Prozessketten (wie z.B. Bestellvorg\u00e4nge) werden als Akten abgebildet und k\u00f6nnen einfach \u00fcberblickt werden. SAP-Dokumente stehen zusammen mit anderen Unternehmensinformationen an einer Stelle \u00fcbersichtlich geordnet zur Verf\u00fcgung.<\/td> Optional, ben\u00f6tigt entsprechenden Setup Service<\/td> 5_dm_10170303<\/td><\/tr> easy for SAP Retrieval<\/strong><\/td> easy for SAP – Retrieval erm\u00f6glicht f\u00fcr alle SAP-Anwender den Zugriff auf s\u00e4mtliche Unternehmensdokumente (SAP-eigen und SAP-fremd), die in easy Archive abgelegt werden.<\/td> Optional, ben\u00f6tigt entsprechenden Setup Service<\/td> 5_dm_10170304<\/td><\/tr> easy for SAP for ADK<\/strong><\/td> easy for SAP for ADK unterst\u00fctzt die SAP ADK Schittstelle.<\/td> Optional, ben\u00f6tigt entsprechenden Setup Service<\/td> 5_dm_10170306<\/td><\/tr> easy for SAP WebDAV for SAP ILM<\/strong><\/td> easy WebDAV for ILM erweitert die easy for SAP um das SAP Information Life Cycle (ILM) und ILM-compatiable Archive Storage zu unterst\u00fctzen.<\/td> Optional, ben\u00f6tigt entsprechenden Setup Service & dediziertes easy archive<\/td> 5_dm_10170336<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n 3. Beschreibung notwendiger kundenspezifischer individueller Einstellungen<\/h2>\n\n\n\n
\n
4. Verwaltung von Kontingenten<\/h2>\n\n\n\n
4.1 Archiv GB<\/h3>\n\n\n\n
4.2 User<\/h3>\n\n\n\n
4.3 API Calls<\/h3>\n\n\n\n
5. Support und Service Levels<\/h2>\n\n\n\n