{"id":208651,"date":"2022-10-08T14:26:00","date_gmt":"2022-10-08T12:26:00","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/?page_id=208651"},"modified":"2025-07-31T18:11:23","modified_gmt":"2025-07-31T16:11:23","slug":"easy-invoice","status":"publish","type":"page","link":"http:\/\/easy-software.com\/de\/leistungsbeschreibung\/easy-invoice\/","title":{"rendered":"Leistungsbeschreibung easy invoice"},"content":{"rendered":"
Features<\/th> | Description<\/th> | easy invoice – Lite<\/th> | easy invoice – Classic<\/th> | easy invoice – Premium<\/th><\/tr><\/thead> | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kostenrechnung<\/strong><\/td>Mit der Kostenrechnung in Easy Invoice erfassen Sie alle Ausgaben systematisch, ordnen sie Ihren Projekten zu und erstellen pr\u00e4zise Budgets. So optimieren Sie Ihre Finanzen effizient und treffen fundierte Gesch\u00e4ftsentscheidungen.<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Materialrechnung<\/strong><\/td> | Die Funktion „Materialrechnung“ erm\u00f6glicht die automatisierte Verarbeitung von Rechnungen f\u00fcr Materiallieferungen. Sie erleichtert die Zuordnung zu Bestellungen, beschleunigt die Pr\u00fcfung und optimiert den gesamten Prozess der Rechnungsbearbeitung im Einkauf.<\/td> | n\/a<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Beleglesung<\/strong><\/td> | Die Beleglesung erm\u00f6glicht es Ihnen, Rechnungen und Belege automatisch zu erfassen. Einfach scannen oder fotografieren, und die Software extrahiert alle wichtigen Informationen f\u00fcr Sie. Das spart Zeit und reduziert Fehler bei der Dateneingabe.<\/td> | n\/a<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Gutschriften<\/strong><\/td> | Die Funktion „Gutschriften“ erm\u00f6glicht es, fehlerhafte Rechnungen zu korrigieren oder R\u00fcckerstattungen zu verarbeiten, indem sie negative Betr\u00e4ge erstellt, die die urspr\u00fcngliche Rechnung ausgleichen.<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | ERP Stammdaten (Kopf)<\/strong><\/td> | Beim Rechnungseingang werden die Kopfdaten der Rechnung automatisch mit den Stammdaten im ERP-System abgeglichen, wie z.B. Lieferantendaten, Bankverbindung und Zahlungsbedingungen. So ist eine effiziente Zuordnung und Pr\u00fcfung gew\u00e4hrleistet.<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | ERP Stammdaten (Position) mit 2&3 way<\/strong><\/td> | Rechnungspositionen werden automatisch mit Bestell- und Wareneingangsdaten im ERP abgeglichen. Abweichungen werden erkannt und der Rechnungseingang wird bei \u00dcbereinstimmung automatisiert. So sind effiziente Pr\u00fcfung und Transparenz gew\u00e4hrleistet.<\/td> | n\/a<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Techn. Anbindung ERP-System<\/strong><\/td> | Die technische Anbindung erm\u00f6glicht eine nahtlose Integration in Ihr bestehendes ERP-System. Dadurch k\u00f6nnen Rechnungsdaten automatisch ausgetauscht und verarbeitet werden, was Effizienz und Genauigkeit steigert und manuelle Eingaben reduziert.<\/td> | Projekt<\/td> | Projekt<\/td> | Projekt<\/td><\/tr> | E-Rechnungsextraktion<\/strong><\/td> | Extrahiert automatisch relevante Daten aus E-Rechnungen verschiedener Formate wie XRechnung oder ZUGFeRD. Beschleunigt die Verarbeitung, reduziert manuelle Eingaben und bereitet Sie optimal auf die E-Rechnungspflicht vor.<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Xmail Fetcher<\/strong><\/td> | XMailFetcher automatisiert die Verarbeitung eingehender E-Mails und Anh\u00e4nge. Es konvertiert sie in lesbare Objekte und unterst\u00fctzt verschiedene digitale Formate, was den Rechnungseingang beschleunigt und vereinfacht.<\/td> | opt.<\/td> | opt.<\/td> | opt.<\/td><\/tr> | Mail Gateway<\/strong><\/td> | Das MailGateway erm\u00f6glicht den automatischen Empfang von E-Mail-Rechnungen. Es leitet diese direkt in den Verarbeitungsprozess weiter, extrahiert relevante Daten und startet den Freigabe-Workflow. So sparen Sie Zeit und reduzieren manuelle Eingaben.<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Flexible Unternehmensstruktur<\/strong><\/td> | Sie k\u00f6nnen beliebig viele separate Buchungskreise f\u00fcr verschiedene Unternehmensteile einrichten und verwalten. Dies erm\u00f6glicht eine flexible und \u00fcbersichtliche Finanzbuchhaltung f\u00fcr komplexe Unternehmensstrukturen.<\/td> | n\/a<\/td> | n\/a<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Flexible Kostenstellen<\/strong><\/td> | Sie k\u00f6nnen Sie Rechnungen dynamisch verschiedenen Abteilungen oder Projekten zuordnen. Dies erm\u00f6glicht eine pr\u00e4zise Kostenkontrolle und erleichtert die interne Verrechnung, was die Budgetplanung und Kostenanalyse erheblich verbessert.<\/td> | n\/a<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Freigabe bis 3 stufig<\/strong><\/td> | Sie k\u00f6nnen bis zu drei Genehmigungsebenen einrichten. Jede Stufe kann von unterschiedlichen Personen(-kreisen) freigegeben werden, was eine gr\u00fcndliche Pr\u00fcfung und Kontrolle erm\u00f6glicht, bevor die Zahlung erfolgt.<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Freigabe 4 und 5 stufig<\/strong><\/td> | Sie k\u00f6nnen bis zu 5 Genehmigungsebenen einrichten. Jede Stufe kann von unterschiedlichen Personen(-kreisen) freigegeben werden, was eine gr\u00fcndliche Pr\u00fcfung und Kontrolle erm\u00f6glicht, bevor die Zahlung erfolgt.<\/td> | n\/a<\/td> | n\/a<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Unbegrenzte Steuers\u00e4tze<\/strong><\/td> | Dank einer unbegrenzter Anzahl an Steuers\u00e4tze erm\u00f6glicht easy invoice Ihnen die flexible Verarbeitung von Rechnungen mit verschiedenen Steuers\u00e4tzen. Sie k\u00f6nnen problemlos Rechnungen aus unterschiedlichen L\u00e4ndern oder mit speziellen Steuers\u00e4tzen verarbeiten, ohne Einschr\u00e4nkungen bei der Automatisierung zu haben.<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | W\u00e4hrungsflexibilit\u00e4t<\/strong><\/td> | Sie k\u00f6nnen Rechnungen in beliebig vielen W\u00e4hrungen verarbeiten und verwalten. Ideal f\u00fcr internationale Gesch\u00e4ftsbeziehungen und Unternehmen mit globalen Lieferanten.<\/td> | n\/a<\/td> | \u2714<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Freigabeportal \/Rechnungsportal<\/strong><\/td> | Das Freigabeportal erm\u00f6glicht Ihren Mitarbeitern, Rechnungen online zu pr\u00fcfen und freizugeben – unabh\u00e4ngig von Ort und Zeit. Es beschleunigt den Prozess und erh\u00f6ht die Transparenz im Rechnungsmanagement.<\/td> | n\/a<\/td> | n\/a<\/td> | \u2714<\/td><\/tr> | Power User<\/strong><\/td> | Die L\u00f6sung unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Benutzern. Der Power User erm\u00f6glicht Sachbearbeitern und Buchhaltungsleitern umfassende Rechnungsbearbeitung: Erfassen, Pr\u00fcfen, Zuordnen, Prozess\u00fcberwachung und Buchung. Ideal f\u00fcr intensive Nutzung in der Kreditorenbuchhaltung.<\/td> | opt.<\/td> | opt.<\/td> | opt.<\/td><\/tr> | Portal User<\/strong><\/td> | Die L\u00f6sung unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Benutzern. Der Portal User erm\u00f6glicht Externe Pr\u00fcfern oder Controllern archivierte Rechnungen einzusehen und zu echerchieren, ohne \u00c4nderungen vorzunehmen. Ideal f\u00fcr Informationsbedarf \u00fcber abgeschlossene Rechnungsvorg\u00e4nge bei eingeschr\u00e4nkten Zugriffsrechten.<\/td> | n\/a<\/td> | n\/a<\/td> | opt.<\/td><\/tr> | Approval User<\/strong><\/td> | Die L\u00f6sung unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Benutzern. Der ApprovalUser erm\u00f6glicht Kostenstellenverantwortlichen und Fachexperten die sachliche Pr\u00fcfung einzelner Rechnungen. Sie k\u00f6nnen genehmigen oder begr\u00fcndet ablehnen, etwa bei M\u00e4ngeln oder Abweichungen. Optimiert den Freigabeprozess und sichert die Rechnungsqualit\u00e4t.<\/td> | opt.<\/td> | opt.<\/td> | opt.<\/td><\/tr> | DATEV\/BC Connector<\/strong><\/td> | Die Anbindung erm\u00f6glicht nahtlosen Datenaustausch mit DATEV oder Business Central. Buchungen und Belege werden automatisch \u00fcbertragen, was die Buchhaltung vereinfacht und Fehler reduziert.<\/td> | opt.<\/td> | opt.<\/td> | opt.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n | 3. Verwaltung Kontingent Rechnungen<\/h2>\n\n\n\n4. Support und Servicelevel<\/h2>\n\n\n\n |