{"id":109970,"date":"2020-04-06T17:13:16","date_gmt":"2020-04-06T15:13:16","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/?p=109970"},"modified":"2025-10-17T14:30:10","modified_gmt":"2025-10-17T12:30:10","slug":"wie-sie-grosse-mengen-von-dokumenten-digitalisieren-die-scanstrasse","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easy-software.com\/de\/newsroom\/wie-sie-grosse-mengen-von-dokumenten-digitalisieren-die-scanstrasse\/","title":{"rendered":"Wie Sie gro\u00dfe Mengen von Dokumenten digitalisieren: Die Scanstra\u00dfe"},"content":{"rendered":"
Digitale Gesch\u00e4ftsprozesse, die Papier im B\u00fcro \u00fcberfl\u00fcssig machen \u2013 das ist das Ziel vieler Unternehmen. Bis dahin scheint es allerdings noch ein weiter Weg zu sein. Laut einer aktuellen Studie<\/a> arbeiten nur vier Prozent der Angestellten in Deutschland und \u00d6sterreich bereits komplett papierlos.<\/p>\n\n\n\n Eine der gr\u00f6\u00dften H\u00fcrden bei der Digitalisierung von Dokumenten ist die Unmenge von Akten, die sich \u00fcber Jahre hinweg angesammelt haben. Diese m\u00fcssen elektronisch verf\u00fcgbar gemacht werden, damit ein vollumf\u00e4nglicher digitaler Prozess \u00fcberhaupt anlaufen kann. Dar\u00fcber hinaus kommen jeden Tag weitere Dokumente per Post und E-Mail hinzu, die auch verarbeitet werden m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n Oft fehlen einfach die zeitlichen und personellen Ressourcen, um diese gro\u00dfen Mengen von Dokumenten zu digitalisieren. Dabei ist es mit einfachem Scannen nicht getan. Die Belege m\u00fcssen auch virtuell ein neues Zuhause finden. Nur wenn sie richtig verschlagwortet, kategorisiert und abgelegt werden, finden Sie Ihre Dokumente auch jederzeit wieder.<\/p>\n\n\n\n Die L\u00f6sung ist eine Scanstra\u00dfe, auch oft digitale Belegerfassung genannt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie so etwas funktioniert und was Sie bei der Auswahl einer passenden L\u00f6sung beachten sollten. Zuerst wollen wir allerdings kl\u00e4ren, warum es sich \u00fcberhaupt lohnt Dokumente zu digitalisieren.<\/p>\n\n\n\n Digital verf\u00fcgbare Dokumente sind die Voraussetzung f\u00fcr die Digitalisierung Ihrer Gesch\u00e4ftsprozesse. Sie haben im Vergleich zum Papier viele Vorteile. Dazu z\u00e4hlen:<\/p>\n\n\n\n Zeitersparnis<\/p>\n\n\n\n Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeiter m\u00fcssten nur ein paar Stichworte in eine Suchmaske eingeben und schon wird Ihnen das gesuchte Dokument angezeigt. So schnell findet garantiert niemand ein Papier im Aktenschrank. Dadurch beschleunigen sich Ihre Prozesse. Ihre Angestellten k\u00f6nnen schneller arbeiten und z\u00fcgig Auskunft geben, wenn Kunden Fragen haben.<\/p>\n\n\n\n Flexibilit\u00e4t<\/p>\n\n\n\n Ob von zu Hause aus, vom Kundentermin oder w\u00e4hrend der Gesch\u00e4ftsreise, auf digitale Dokumente k\u00f6nnen Sie jederzeit und von \u00fcberall her zugreifen. Diese Flexibilit\u00e4t geh\u00f6rt zu einer modernen Arbeitswelt einfach dazu.<\/p>\n\n\n\n Sicherheit<\/p>\n\n\n\n Ein digitales Dokument hat keinen der Nachteile, die Papier mit sich bringen. Es verblasst nicht und kann nicht zerst\u00f6rt werden, da es auf einem Server gespeichert ist. Sogar jede Ver\u00e4nderung wird dokumentiert und versioniert, sodass h\u00f6chste Transparenz und Nachvollziehbarkeit gew\u00e4hrleistet werden kann. Das macht digitale Akten revisionssicher<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Umweltbewusstsein<\/p>\n\n\n\n Ein Mitarbeiter druckt durchschnittlich bis zu 50 Seiten Papier t\u00e4glich<\/a> aus. Das entspricht einem Verbrauch von etwa 1,2 B\u00e4umen pro Jahr. Wenn Sie auf Papier weitgehend verzichten, dann senkt das die CO2 Bilanz Ihres Unternehmens. Das Klima und unsere Umwelt wissen es zu sch\u00e4tzen.<\/p>\n\n\n\n Arbeitsqualit\u00e4t<\/p>\n\n\n\n Nicht nur die Effizienz, sondern auch die allgemeine Qualit\u00e4t der Arbeit verbessert sich dank digitaler Dokumente. L\u00e4stiges Suchen und W\u00e4lzen in Akten f\u00e4llt weg und die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen vereinfacht sich<\/a>, denn Dokumente k\u00f6nnen nun einfacher gemeinsam genutzt werden. All dies sorgt f\u00fcr mehr Zufriedenheit im Arbeitsalltag.<\/p>\n\n\n\n Eine Scanstra\u00dfe ist ein Prozess zur digitalen Erfassung von papierbasierten Dokumenten. Diesen k\u00f6nnen Sie einmalig zur Digitalisierung von bestehenden Akten implementieren und dann weiter nutzen, um neu eingehende Papiere sofort digital verf\u00fcgbar zu machen.<\/p>\n\n\n\n In diesen Erfassungsprozess lassen sich idealerweise auch elektronisch vorliegende Dokumente und deren automatische Extrahierung mit anbinden. Somit k\u00f6nnen beispielsweise auch E-Mail-Anh\u00e4nge direkt verarbeitet und richtig abgelegt werden.<\/p>\n\n\n\n Die digitale Belegerfassung \u2013 Die Scanstra\u00dfe<\/p>\n\n\n\n Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie durch digitale Belegerfassung gro\u00dfe Mengen von Dokumenten digitalisieren, wie die Scanstra\u00dfe funktioniert und warum sich dies langfristig f\u00fcr Ihr Unternehmen lohnt.<\/p>\n\n\n\nWarum lohnt es sich Dokumente zu digitalisieren?<\/h2>\n\n\n\n
Wie funktioniert eine Scanstra\u00dfe?<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n