{"id":134575,"date":"2021-05-05T16:25:02","date_gmt":"2021-05-05T14:25:02","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/?p=134575"},"modified":"2023-05-24T11:46:14","modified_gmt":"2023-05-24T09:46:14","slug":"finanzbericht-2020-news","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easy-software.com\/de\/newsroom\/finanzbericht-2020-news\/","title":{"rendered":"EASY SOFTWARE AG mit solidem Gesch\u00e4ftsjahr 2020"},"content":{"rendered":"\n
Am 30. April 2021 ver\u00f6ffentlichte die EASY SOFTWARE AG (ISIN: DE000A2YN991) ihren Finanzbericht \u00fcber das Gesch\u00e4ftsjahr 2020. Trotz der Rezession in Kernm\u00e4rkten und den Einschr\u00e4nkungen im Rahmen der Coronavirus-Pandemie erzielte EASY mit einem Konzernumsatz von 49,2 Mio. EUR und einem EBITDA mit Sondereinfl\u00fcssen von 6,75 Mio. EUR solide Ergebnisse im Rahmen der prognostizierten Bandbreite.<\/p>\n\n\n\n
Bei einer insgesamt leicht r\u00fcckl\u00e4ufigen Umsatzentwicklung konnte das Cloud- und Subskriptionsgesch\u00e4ft planm\u00e4\u00dfig im Gesch\u00e4ftsjahr 2020 um 6% auf 2,83 Millionen Euro gesteigert werden. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) belief sich auf 6,75 Mio. EUR (2019: 4,2 Mio. EUR). Sowohl im vorliegenden als auch im Vorjahr wurde das EBITDA von Einmal- bzw. Sondereffekten nicht unwesentlich beeinflusst. Das von Sondereffekten bereinigte Konzern-EBITDA lag bei 4,57 Mio. EUR. Unter Ber\u00fccksichtigung eines nicht zahlungswirksamen Steueraufwands in H\u00f6he von 3,6 Mio. EUR (2019 Steuerertrag: 0,3 Mio. EUR) ergab sich ein Konzernjahresfehlbetrag in H\u00f6he von 2,9 Mio. EUR (2019: Konzernjahres\u00fcberschuss 2,0 Mio. EUR). Der hohe Steueraufwand entstand im Zusammenhang mit der \u00dcbernahme durch die deltus 36. AG und dem mit ihr abgeschlossenen Beherrschungs- und Gewinnabf\u00fchrungsvertrages, w\u00e4hrend dessen Mindestlaufzeit die vorhandenen Verlustvortr\u00e4ge nicht nutzbar sind. Das Konzernergebnis entspricht einem Ergebnis von \u20110,45 EUR pro Aktie (2019: 0,32 EUR). Der operative Cash-Flow stieg im Berichtsjahr um 148,4 % auf 7,7 Mio. EUR (Vorjahr: 3,1 Mio.), w\u00e4hrend Aufwendungen f\u00fcr Forschung und Entwicklung von Softwareprodukten des Konzerns mit 5,29 Mio. EUR leicht stiegen (2019: 5,02 Mio. EUR).<\/p>\n\n\n\n
Battery Ventures gab im Sommer 2020 ein freiwilliges \u00f6ffentliches \u00dcbernahmeangebot an die Aktion\u00e4re der EASY SOFTWARE AG bekannt. Daraus resultierte die Mehrheits\u00fcbernahme durch die deltus 36. AG und der Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabf\u00fchrungsvertrages im November als wesentliches Ereignis des Gesch\u00e4ftsjahres 2020.<\/p>\n\n\n\n
Ausblick<\/strong><\/p>\n\n\n\n Der \u00dcbergang vom klassischen Lizenzverkauf mit aufwendigen Implementierungsprojekten zu schnell umsetzbaren Software-as-a-Service und Cloudl\u00f6sungen wird mittelfristig negative Auswirkungen auf das Umsatzwachstum und die Finanzlage der EASY Gruppe haben. Im 1. Quartal 2021 lag der Gruppenumsatz 2,3% erwartungsgem\u00e4\u00df unter dem Vorjahr. Derzeit plant der Vorstand einen Konzernumsatz 2021 in der Bandbreite von 46 bis 52 Mio. EUR und geht damit von der M\u00f6glichkeit weiteren Wachstums im einstelligen Prozentbereich aus.<\/p>\n\n\n\n