{"id":203848,"date":"2024-03-15T10:05:37","date_gmt":"2024-03-15T09:05:37","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/?p=203848"},"modified":"2025-09-01T09:48:25","modified_gmt":"2025-09-01T07:48:25","slug":"mehr-als-nur-digitale-ablage-vom-archiv-zum-wissenshub","status":"publish","type":"post","link":"http:\/\/easy-software.com\/de\/newsroom\/mehr-als-nur-digitale-ablage-vom-archiv-zum-wissenshub\/","title":{"rendered":"Mehr als nur digitale Ablage \u2013 vom Archiv zum Wissenshub"},"content":{"rendered":"
\n
\n
\n
\n\n

Offen gestanden und weil\u2019s so naheliegt: Wenn f\u00fchrende Anwendungen der Rechnungsverarbeitung, des Vertragsmanagements oder des Dokumentenmanagements dieses Archiv permanent bef\u00fcllen, sollte es sich doch als perfekte Basis<\/mark> f\u00fcr den Wissenshub<\/mark> in Unternehmen<\/mark> eignen, oder? Warum sich dieser Ansatz lohnt, wird sogleich klar. In aller K\u00fcrze: Hier geht\u2018s um Mitarbeiterzufriedenheit<\/strong> und Zeitersparnisse<\/strong>, ein Plus an unternehmerischer Flexibilit\u00e4t<\/strong> und schlie\u00dflich um bare M\u00fcnze<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Ergebnisse dokumentenintensiver Prozesse im digitalen Archiv auffangen<\/h2>\n\n\n\n

Ob ECM<\/a>, intelligentes Informationsmanagement (IIM) oder Dokumentenmanagementsysteme<\/a>: Diese Systeme widmen sich der prim\u00e4ren Herausforderung, die t\u00e4gliche Dokumentenflut in Unternehmen auf regelkonforme Weise zu verarbeiten und zu speichern. Zumeist revisionssicher, DSGVO-konform und dergleichen Anspr\u00fcche mehr. Ein ausgereiftes Archiv wie easy archive<\/a> beherrscht dies nat\u00fcrlich schon seit Jahren. Diese Challenge gilt also als erledigt.<\/p>\n\n\n

\n\n

von der DSGVO bis NIS-2: zukunftssicherer datenschutz in einer vernetzten welt<\/p>\n\n\n\n

Datenschutz trifft Cybersicherheit: Dieses Whitepaper zeigt, wie Unternehmen die Anforderungen der DSGVO und NIS-2 nicht nur erf\u00fcllen, sondern durch den Einsatz innovativer Technologien wie KI langfristige Wettbewerbsvorteile sichern.<\/p>\n\n\n\nWhitepaper lesen<\/span><\/path><\/svg><\/span><\/a>\n\n<\/div>\n\n\n

Dokumente gut sortiert in der digitalen Ablage dargeboten<\/h2>\n\n\n\n

Hinzukommt das ebenfalls gel\u00f6ste Problem einer benutzerfreundlichen, zug\u00e4nglichen Ablage. Berechtigte Nutzer ben\u00f6tigen Antworten auf dringliche Fragen? Klar, und dies jederzeit<\/strong> und unabh\u00e4ngig<\/strong> vom Standort<\/strong>. Auch dies l\u00f6st eine moderne, digitale Ablage. Bei easy archive ist dies \u00fcber beschreibende Eigenschaften zum Dokument und anpassbare Schemata gel\u00f6st. So legen daf\u00fcr vorgesehene Nutzer Dokumente nach inhaltlichen und logischen Kriterien ab. Das Resultat: Das Suchen geh\u00f6rt f\u00fcr berechtigte Mitarbeiter zum Vorgestern \u2013 Finden ist die Gegenwart<\/strong>. Ein modernes Archiv stellt daher die schnelle Auffindbarkeit aller Belege, Daten und Dokumente sicher.<\/p>\n\n\n

\n\n

\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t<\/path>\n\t\t<\/g>\n\t\t\n\t\t\t<\/path>\n\t\t<\/g>\n\t\t\n\t\t\t<\/path>\n\t\t<\/g>\n\t\t\n\t\t\t<\/path>\n\t\t<\/g>\n\t\t\n\t\t\t<\/path>\n\t\t<\/g>\n\t\t\n\t\t\t<\/path>\n\t\t<\/g>\n\t\t\n\t\t\t<\/path>\n\t\t<\/g>\n\t\t\n\t\t\t<\/path>\n\t\t<\/g>\n\t<\/g>\n\t\n\t\t<\/path>\n\t\t<\/path>\n\t\t<\/path>\n\t\t<\/path>\n\t\t<\/path>\n\t\t<\/path>\n\t\t<\/path>\n\t\t<\/path>\n\t\t<\/path>\n\t\t<\/path>\n\t\t<\/path>\n\t<\/g>\n<\/g>\n<\/svg>\n<\/span><\/p>\n\n\n\n

Suchzeiten von 3 Stunden pro Tag \u2013 warum Sie das nicht wollen<\/h3>\n\n\n\n

Wie J\u00fcrgen Kurz von der B\u00fcro-Kaizen GmbH gemeinsam mit der AKAD Hochschule Stuttgart herausfand, z\u00e4hlt eine suboptimale \u201edigitale Suche\u201c zu einer der Effizienzbremsen. Nach wie vor und zunehmend, muss dazu gesagt werden. Die Studie wird seit mehr als 10 Jahren regelm\u00e4\u00dfig durchgef\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n