{"id":105776,"date":"2020-01-30T18:40:07","date_gmt":"2020-01-30T17:40:07","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/?post_type=referenzen&p=105776"},"modified":"2025-04-08T12:23:04","modified_gmt":"2025-04-08T10:23:04","slug":"ihk-wuerzburg-schweinfurt","status":"publish","type":"referenzen","link":"http:\/\/easy-software.com\/de\/referenzen\/ihk-wuerzburg-schweinfurt\/","title":{"rendered":"IHK W\u00fcrzburg-Schweinfurt"},"content":{"rendered":"
\n
\n
\n
\n

IHK W\u00fcrzburg-Schweinfurt<\/p>\n\n\n

EASY HR m\u00f6chte niemand mehr missen. Mitarbeiter sind begeistert!<\/h1>\n\n<\/div>\n\n
\n\n
\"IHK\"<\/figure>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n
<\/div><\/div>\n<\/div>\n\n
\n\n

Die IHK W\u00fcrzburg-Schweinfurt vertritt das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft in Mainfranken. Der IHK-Bezirk umfasst die St\u00e4dte W\u00fcrzburg und Schweinfurt sowie die Landkreise Rh\u00f6n-Grabfeld, Bad Kissingen, Main-Spessart, Schweinfurt, Ha\u00dfberge, Kitzingen und W\u00fcrzburg. In der Region sind Gro\u00dfunternehmen wie der Automobilund Industriezulieferer Schaeffler und der Baustoffhersteller Knauf heimisch.<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n

\n
\n
\n
\n\n
\n
\n\n

IHK W\u00fcrzburg managt Mitarbeiterbewertungen mit einer L\u00f6sung der EASY SOFTWARE<\/h2>\n\n\n\n

Das Leitbild und die Strategie der IHK sind als Visionen und Ziele f\u00fcr einen starken Standort im Strategiepapier \u201eMainfranken 2025\u201c zusammengefasst. Darin schreibt sich die IHK u. a. die \u201eF\u00f6rderung von Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung\u201c unter dem Stichwort \u201eDigitales Mainfranken\u201c auf die Fahnen: \u201eWir f\u00f6rdern die Entwicklung von digitalisierten Prozessen in der Wirtschaft (Industrie 4.0) und fordern den Abbau von B\u00fcrokratie durch Informations- und Berichtspflichten von Unternehmen gegen\u00fcber der Verwaltung (optimierte Schnittstellen).\u201c Die Stimme der IHK W\u00fcrzburg-Schweinfurt hat Gewicht in Mainfranken: Mit fast 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertritt die Wirtschaftskammer die Interessen ihrer Mitglieder.<\/p>\n\n\n\n

Die Digitalisierung hat sie bereits fr\u00fchzeitig als Thema mit Standortrelevanz erkannt und geht mit gutem Beispiel voran: Im Personalwesen nutzt sie ein digitales Beurteilungs- Management auf Basis von easy hr<\/a>. <\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
\n\n

Leistungsabh\u00e4ngige Verg\u00fctungsmodelle sind in Unternehmen l\u00e4ngst gang und g\u00e4be. Ebenso eine konsequente Mitarbeiterentwicklung. Richtig eingesetzt, f\u00f6rdern beide die Leistungsf\u00e4higkeit des Unternehmens sowie die Mitarbeiterbindung und die Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber. <\/p>\n\n\n\n

Genau aus diesem Grund kommen diese Personalinstrumente bei der IHK W\u00fcrzburg-Schweinfurt schon seit vielen Jahren zum Einsatz. Im Jahr 2003 f\u00fchrte die Kammer erstmals ein Mitarbeiterbeurteilungssystem ein. Seither bewertet die jeweilige F\u00fchrungskraft einmal im Jahr die Leistungen seiner Mitarbeiterin und Mitarbeiter. Zwei Gespr\u00e4che finden hierzu statt \u2013 ein Zwischengespr\u00e4ch, meist im Juni, und ein Gespr\u00e4ch f\u00fcr die Endbeurteilung im Zeitraum vom 15. Dezember bis zum 12. Februar. Auf Basis dieses zweiten Gespr\u00e4chs sch\u00fcttet die IHK Boni aus und plant die Personalentwicklung.<\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
\n
\n\n

Die Anwender waren vom ersten Moment an begeistert von der selbsterkl\u00e4renden Oberfl\u00e4che und der Einfachheit der Anwendung.<\/h3>\n\n\n\n

Christian Maurer<\/strong>,
Bereichsleiter IT-Service, IHK W\u00fcrzburg<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
\n\n
0<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

gegr\u00fcndet<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n\n
10<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

mitarbeitende<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n\n
1000<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

mitgliedsunternehmen<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n\n
\n
\n\n

PROJEKT-INFORMATIONEN<\/p>\n\n\n\n

Niemand will das System mehr missen<\/h2>\n\n\n
\n
\n\n