{"id":111441,"date":"2020-05-04T16:52:32","date_gmt":"2020-05-04T14:52:32","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/?post_type=referenzen&p=111441"},"modified":"2025-04-08T12:09:00","modified_gmt":"2025-04-08T10:09:00","slug":"dk-recycling-und-roheisen","status":"publish","type":"referenzen","link":"https:\/\/easy-software.com\/de\/referenzen\/dk-recycling-und-roheisen\/","title":{"rendered":"DK Recycling und Roheisen"},"content":{"rendered":"
\n
\n
\n
\n

DK Recycling und Roheisen<\/p>\n\n\n

Umstrukturierung der Prozesse und Workflows – Automatisierte Buchungen in Dynamics<\/h1>\n\n<\/div>\n\n
\n\n
\"\"<\/figure>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n
<\/div><\/div>\n<\/div>\n\n
\n\n

Die DK Recycling und Roheisen GmbH ist der weltweit gr\u00f6\u00dfte Recycler eisenhalti\u00adger Reststoffe der Stahlindustrie. Mit hoher Nachhaltigkeit produziert die DK aus diesen Reststoffen Spezialroheisen f\u00fcr die Gie\u00dferei\u00adbranche. Vertrieb und Export des Roheisens aus Duisburg erfolgen bis nach Amerika und Asien. Mit mehr als 100 Jahren Tradition war die DK im Jahr 1876 das weltweit erste Indus\u00adtrieunternehmen f\u00fcr Wertstoffverwertungen. Weil die DK Fortschritt und Innovation auch heute noch gro\u00dfschreibt, entschied sie sich f\u00fcr easy als Begleiter f\u00fcr den Ausbau der digitalen Zukunft.<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n

\n
\n
\n
<\/div>\n<\/div>\n\n
\n\n

DK Recycling setzt auf EASY L\u00f6sung im Rechnungsprozess<\/h2>\n\n\n\n

Die DK Recycling und Roheisen besch\u00e4ftigt circa 300 Personen und verzeichnete 2018 ei\u00adnen Umsatz von 113 Millionen Euro. Allein im Jahr 2018 verarbeitete die DK 456.000 Tonnen Reststoffe und produzierte daraus unter anderem 277.000 Tonnen Roheisen. Verarbeitete Reststoffe umfassen beispielsweise eisenhaltige St\u00e4ube oder Schl\u00e4mme, aber auch Alltagsgegenst\u00e4nde wie Bat\u00adterien.<\/p>\n\n\n\n

Mit ihrem einzigartigen Verfahren kann die DK j\u00e4hrlich allein 4.000 Tonnen Batterien zu beinahe 100 Prozent wiederverwerten. Die Recyclingquote aller Reststoffe liegt, verteilt auf weitere Erzeugnis\u00adse wie Zink und Strom, bei insgesamt 98 Prozent.<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
\n\n

Als Grundlage dieses effizienten Wiederverwer\u00adtungszyklus dienen diverse Rohstoffe verschiedens\u00adter Anbieter. Bei der Akquise der n\u00f6tigen Arbeits\u00admaterialien entstehen erwartungsgem\u00e4\u00df komplexe Rechnungs- und Planungsprozesse. F\u00fcr eine effizi\u00adentere Abwicklung des entstehenden Verwaltungs\u00adaufwands entschied die DK sich f\u00fcr easy invoice<\/a> und easy for Dynamics NAV<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

easy invoice dient der flexiblen, digitalen Bearbeitung eingehender Rechnungen \u2013 egal, ob diese in Papierform oder als elektronische Rech\u00adnung eintreffen.<\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
\n
\n\n

eASY hilft uns bei der zukunfts\u00adf\u00e4higen Digitalisierung unserer Prozesse. Grundpfeiler der Koope\u00adration sind die enorme Flexibilit\u00e4t seitens EASY sowie die hervorra\u00adgende Zusammenarbeit mit unse\u00adrem internen Team.<\/h3>\n\n\n\n

Marc H\u00fcfing<\/strong>,
IT-Leiter bei der DK Recycling GmbH<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
\n\n
1<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

gr\u00fcndung<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n\n
10<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

mitarbeitende<\/mark><\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n\n
0<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

tausend tonnen roheisen (pro jahr)<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n\n
\n
\n\n

PROJEKT-INFORMATIONEN<\/p>\n\n\n\n

Kein ande\u00adrer Anbieter bot denselben Grad an Flexibilit\u00e4t <\/h2>\n\n\n
\n
\n\n