{"id":132283,"date":"2021-03-30T11:03:20","date_gmt":"2021-03-30T09:03:20","guid":{"rendered":"https:\/\/easy-software.com\/?post_type=referenzen&p=132283"},"modified":"2025-09-05T17:01:20","modified_gmt":"2025-09-05T15:01:20","slug":"hertha-bsc","status":"publish","type":"referenzen","link":"https:\/\/easy-software.com\/de\/referenzen\/hertha-bsc\/","title":{"rendered":"Hertha BSC"},"content":{"rendered":"
\n
\n
\n
\n

Hertha BSC<\/p>\n\n\n

Die perfekte Formation im Rechnungsmanagement<\/h1>\n\n<\/div>\n\n
\n\n
\"Hertha<\/figure>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n
<\/div><\/div>\n<\/div>\n\n
\n\n

Mit \u00fcber 125 Jahren ist Hertha BSC nicht gerade ein Digital Native. Auch wenn wir den Papierkram hinter den Stadionw\u00e4nden gern ausblenden \u2013 zu einem erfolgreichen Fu\u00dfballverein geh\u00f6rt mehr als nur ein Kader sportlicher Spielerinnen oder Spieler. Zum Gl\u00fcck darf sich der Berliner Traditionsverein auf starke Hilfe jenseits des Bolzplatzes verlassen. Damit das Rechnungswesen noch effizienter wird, z\u00e4hlt die Buchhaltung des Hertha BSC auf ein digitales Dokumentenmanagementsystem. <\/p>\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n

\n
\n
\n
<\/div>\n<\/div>\n\n
\n\n

Hertha BSC setzt auf EASY im Rechnungswesen<\/h2>\n\n\n\n

Der Wunsch nach schnelleren Prozessen und einem Abschied vom Papier entstand bereits Jahre vor Beginn des Projekts. Die Verwaltung des Hertha BSC umfasst vergleichsweise wenige Mitarbeitende; dennoch ist die Organisation breit gef\u00e4chert. Viele verschiedene Kostenstellen sind im gesamten Haus verteilt.<\/p>\n\n\n\n

Bei so vielen Richtungswechseln wird es schwierig, den \u00dcberblick zu behalten: Wo ist die Rechnung, die ich brauche? Wer hatte sie zuletzt auf dem Tisch? Ein Dokument wird von einer Abteilung zur n\u00e4chsten gereicht, ohne diesen Schritt entsprechend zu vermerken und schon herrscht Chaos. Am Ende wartet der Gesch\u00e4ftspartner auf die Bezahlung seiner Rechnung oder eine Antwort. <\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
\n\n

Selbst wenn alles glatt lief, erschwerten die Rahmenbedingungen bei Hertha BSC den Aufbau einer Routine: Im Rechnungswesen verlie\u00dfen immer wieder Schl\u00fcsselpersonen das Unternehmen. Die Personen, die diese Vakanzen f\u00fcllten, waren nicht minder talentiert, doch brachten sie alle ihren eigenen Stil f\u00fcr Rechnungsprozesse mit. Es herrschte zu viel Bewegung, um einheitliche Prozesse zu schaffen. Vorher erstickte das neue Personal in Bergen aus Papier. Die anderen Kolleginnen und Kollegen mussten dann das Spielfeld aufr\u00e4umen.<\/p>\n\n\n\n

Praxisgespr\u00e4ch: Digitale Rechnungsverarbeitung bei Hertha BSC<\/a><\/p>\n\n<\/div>\n\n

<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
\n
\n\n

Durch EASY hat sich die Zeit zur Bearbeitung des Rechnungs\u00adeingangsprozesses um 40 Prozent verringert und der Freigabeprozess funktioniert reibungsloser als je zuvor.<\/h3>\n\n\n\n

Sven Gebhardt,<\/strong>
Senior Controller und easy Projektverantwortlicher bei Hertha BSC<\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n
\n\n
0<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

gegr\u00fcndet<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n\n
0<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

mitarbeitende<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n\n

\n\n
0<\/span><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n

mitglieder<\/mark><\/p>\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

\n
\n\n
\n
\n\n

PROJEKT-INFORMATIONEN<\/p>\n\n\n\n

Hertha BSC spielt den digitalen Eingangsrechnungs\u00ad\u00adprozess<\/h2>\n\n\n
\n
\n\n