ÖBB
Erfolgreicher Zug dank digitaler Personalprozesse
Komplett digitale HR-Prozesse helfen massiv
Die Österreichische Bundesbahnen-Holding Aktiengesellschaft zählt zu den bekanntesten Unternehmen in Österreich. Was nicht jeder weiß: Der Konzern betreibt auch Wasserkraftwerke, verwaltet hunderte Immobilien und beschäftigt landesweit rund 40.000 Mitarbeiter. Im ÖBB-Business Competence Center weiß man nur allzu gut, wie wichtig es ist, stets den Überblick zu behalten.
Eine weitere Erkenntnis: komplett digitale HR-Prozesse helfen massiv. Dank des digitalen Workflows von EASY PCM gelingen diese nun im Handumdrehen. Heute stehen benötigte Informationen auf Knopfdruck zur Verfügung, Workflow und Informationsfluss laufen spürbar schneller. Nachgelagerte Prozesse wie die Erstellung des Arbeitsvertrags oder das Anlegen der neuen Personalakte sind ebenfalls zeitnah und automatisiert erledigt.
Als umfassender Mobilitätsdienstleister bringt der ÖBB-Konzern jährlich 461 Millionen Fahrgäste und 111 Mio. Tonnen Güter umweltfreundlich ans Ziel. 92 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energieträgern, zu 90 Prozent aus Wasserkraft. Die ÖBB gehörten 2016 mit rund 96 Prozent Pünktlichkeit zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Konzernweit sorgen 40.265 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (zusätzlich rund 1.900 Lehrlinge) dafür, dass täglich rund 1,3 Mio. Reisende sicher an ihr Ziel kommen.
EASY PCM schafft bei uns die Basis für transparente, flexible und effiziente Personalprozesse – von der Einstellung bis zum Ruhestand.
Werner Teufner, Human Resources (HR), Österreichische Bundesbahnen

Zahlen zur ÖBB
(Quelle: ÖBB)