Services & Modulmarktplatz
Bestands-IT zukunftssicher gestalten
Konnektoren für Unternehmens-IT, Datenbanken, Cloud-APIs und sogar IoT-Geräte erstellen und diese über den Modulmarktplatz teilen.
Die enorme Geschwindigkeit der Digitalisierung stellt die traditionelle Unternehmens-IT vor die Herausforderung, neue digitale Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die auf den bestehenden Unternehmenssystemen aufbauen. Mit EASY ApiOmat können neu entwickelte digitale Anwendungen schnell und adaptiv in Ihre Bestands-IT integriert werden. Über Backend-Module können Entwickler Konnektoren für bestehende Legacy-IT, Datenbanken, Cloud-APIs und sogar IoT-Geräte erstellen und diese über den Modulmarktplatz für weitere Projekte freigeben.

Erstellen Sie API Mashups
Orchestrieren Sie Daten und stellen Sie Benutzern Informationen aus mehreren Systemen zur Verfügung. Module geben Entwicklern die Möglichkeit, einfach API-Mashups zu erstellen, um sicherzustellen, die richtigen Daten für einen bestimmten Anwendungsfall bereitzustellen.
Out of the box Funktionalität
Verwalten Sie Ihre Konnektoren, Businesslogiken und Daten mit Git und profitieren Sie durch ein integratives Versionsmanagement. Sollten Sie keine Git basierte Lösung bevorzugen, bieten wir die Möglichkeit ANT oder Maven zu nutzen.
Bestands-IT integrieren
Oft verfügt die Unternehmens-IT nicht über die Fähigkeit neue Technologien wie Machine Learning, Cloud-APIs oder Blockchain zu integrieren. Durch die standardisierten Konnektoren von EASY ApiOmat können Bestandssysteme um neue Technologien erweitert werden.
Vorteile
Flexibel durch Services
Mit EASY ApiOmat nutzen Sie eine Fabrik für standardisierte Microservices, die Ihnen vieles abnimmt, was eine Service-Architektur an Herausforderungen mit sich bringt. Dank der vorgefertigten Schnittstellen ist Ihre Architektur besser wartbar. Im Problemfall analysieren Sie Probleme mit den Logging- und Fehlertracing-Informationen effektiv und schnell. Eine modulare Plattform mit perfekt aufeinander abgestimmten Service-Diensten gibt Ihnen Flexibilität bei der Orchstrierung und bietet Ihnen eine nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit der Laufzeitumgebung.
Wiederverwendung über den Modulmarktplatz
Beschleunigen Sie die Entwicklung mit Standardmodulen wie SAP, OData und Push-Benachrichtigungen oder verwenden Sie benutzerdefinierte Module erneut. Der Modulmarktplatz von EASY ApiOmat ermöglicht die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung von Komponenten durch verschiedene Projekte, während granulare Zugriffsrechte durchgesetzt werden.
Zukunftssicher mit Cloud- & AI-APIs
Cloud- und SaaS-Anbieter bieten über APIs ständig neue Möglichkeiten und AI-Funktionen. Mit EASY ApiOmat sind Anwendungen nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden, sondern ermöglichen die Verwendung der besten API für einen bestimmten Anwendungsfall oder den Zugriff auf mehrere AI-APIs, um eine noch intelligentere Lösung bereitzustellen.
Maximieren Sie ESB-, IPAAS- und API-Gateway-Investitionen
Jedes Unternehmen hat einen oder mehrere Integrationsansätze und ist in der Organisation oft nicht vollständig. EASY ApiOmat lässt sich leicht in Lösungen wie MuleSoft, webMethods, Apigee, OData-Systeme und mehr integrieren, um Entwicklern den Zugriff auf Daten zu ermöglichen, die am leichtesten zugänglich sind.
Mediathek
Entdecken Sie nützliche Whitepaper, Webinar-Aufzeichnungen, Leitfäden und Checklisten zum Thema Multi Experience.
Webinar: Cloudlösungen als einfacher Einstieg in die Digitalisierung von Prozessen
Am Beispiel des KFZ-Handels erfahren Sie, wie effizient die Cloud Archivierung mit ihren geringen und skalierbaren Kosten die Ausgangsbelegarchivierung in Autohäusern übernimmt.
Webinar: Legacy-Transformation als Voraussetzung für die erfolgreiche Digitalisierung
Die Legacy-Landschaft hält der Geschwindigkeit der Digitalisierung, den Anforderungen der User und den neuen IT-Trends nicht mehr stand. Die alte Applikationslandschaft auf neue digitale Services umzustellen, ist eine der aktuellen Herausforderungen vieler großer Unternehmen.
Whitepaper: Vom Kunden zum Markenbotschafter – Experience Management
Erfahren Sie in diesem Whitepaper, welche Vorteile sich aus dem Experience Management ergeben und wie Sie Schritt für Schritt ein XM-Programm aufsetzen.
Mit der Service App von BKK Linde können Versicherte Kundendaten nun auf allen Kanälen unter Berücksichtigung der Datenschutznorm zur Verfügung stellen. Der Versicherte kann selbst entscheiden, wann und wo er die Daten erbringt.
Durch ein neues Kundenportal bietet die LBBW eine zukunftsgewandte und reibungslose Nutzererfahrung. Laut dem IT-Verantwortlichen für die Commercial Plattform der LBBW Thomas Löffler ist die LBBW äußerst zufrieden mit dem aktuellen Status des Projekts und der Zusammenarbeit mit EASY.
Um die Installation von Heizungs- und Energiesystemen beim Kunden zu beschleunigen, hat das Unternehmen den Vertragsprozess, der mit komplexen technischen Kalkulationen für die Angebotserstellung einhergeht, digitalisiert.