Zeugniserstellungs-Software für SAP® HCM
Erstellen Sie rechtssichere Zeugnisse im Handumdrehen
Die Software von EASY für die Zeugniserstellung optimiert die Zusammenarbeit von Personalmanagement und Vorgesetzten bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen in SAP HCM. Arbeitsrechtlich geprüfte Textbausteine sowie eine einfache Benutzeroberfläche, die auf beliebigen Endgeräten zur Verfügung steht – und das bei voller Integration in Ihr SAP-System – bieten die benötigte Sicherheit sowie Schnelligkeit bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen.

Nutzen und Vorteile der Zeugniserstellung in SAP
- Automatisierter Prozess zur Zeugniserstellung integriert in SAP HCM
- Auf beliebigen Endgeräten verfügbar (SAP Fiori / HTML5)
- Erleichterte Bewertung dank eines Noten- und Textbausteinsystems
- Rechtlich geprüfte Textbausteine zur Zeugniserstellung
- Einhaltung der Compliance: Berechtigungen zur Zeugniserstellung, digitale Unterschriftenregelung, geprüfte Unternehmensdaten
- Einhaltung des Corporate Design für Arbeitszeugnisse in SAP
- Reporting über den Zeugnisprozess
- Deutlich reduzierte Komplexität und Bearbeitungszeit
- Schnelle Durchlaufzeiten des gesamten Erstellungsprozesses
- Koordinierte Zusammenarbeit zwischen Personalmanagement, Führungskraft und Mitarbeiter
- Führungskräfte sind bei Formulierungen auf der sicheren Seite
- Maximale Transparenz, da offene Aufgaben und Fristen stets im Blick bleiben
- Freiraum und Kapazitäten für strategische Aufgaben im HR-Management
- Erhöhung der internen Servicequalität und Unterstützung der Arbeitgebermarke
Die Funktionen der Zeugniserstellungs-Software im Überblick
Bequemer Prozessstart für Mitarbeiter
Möchte ein Mitarbeiter ein Arbeitszeugnis beantragen – sei es ein Zwischenzeugnis, Praktikantenzeugnis oder Abschlusszeugnis – startet er den Prozess ganz einfach im Fiori Launchpad über eingebundene Employee Self Services (ESS) im Mitarbeiterportal, bei Belieben auch über mobile Endgeräte. Im weiteren Verlauf kann der Mitarbeiter stets den aktuellen Prozessstand einsehen und weiß, wo das Zeugnis gerade liegt.
Zeugniserstellung mit wenigen Klicks
Das Personalmanagement erhält eine Benachrichtigung über einen Antrag zur Zeugniserstellung. Zunächst wählen die Mitarbeiter eine Vorlage, dann bestimmen sie per Mausklick die passenden Textbausteine. Hierbei wird der Bearbeiter aufgrund seiner Auswahl dynamisch durch passende Optionen / Alternativen geführt. Im Personalstamm von SAP HCM vorliegende Daten können direkt in die Zeugnisvorlage eingetragen werden (Name, Dauer der Beschäftigung, usw.).
Rechtssichere Arbeitszeugnisse
Arbeitszeugnisse in SAP bergen Risiken, wenn die Formulierungen nicht rechtssicher sind. Typischerweise beurteilen die Führungskräfte Ihre Mitarbeiter, haben aber oft nicht das Wissen für eine rechtskonforme Formulierung. Das EASY Zeugniserstellung-Programm löst das Problem mit rechtlich abgesicherten Textbausteinen, die durch regelmäßige Updates aktuell gehalten werden. EASY liefert etwa 500 Textbausteine aus, die durch einen Anwalt für Arbeitsrecht abgesichert sind.
Maximale Schnelligkeit bei der Zeugniserstellung
Sofern bereits vorhandene Freigabestrategien oder Mechanismen zur Vorgesetztenfindung umgesetzt sind wird in einem nächsten Schritt der Vorgesetzte automatisch informiert. Die Führungskraft vergibt nun über ein Bewertungssystem Schulnoten. Diese Noten werden im Hintergrund automatisch in die rechtlich abgestimmten Textbausteine umgewandelt.
Digitale Unterschriftenregelung
Eine digitale Unterschriftenregelung über SAP HCM spart Medienbrüche und Zeit. Das Zeugnis bleibt nicht „hängen“, weil Genehmigungen und Unterschriften sofort digital erteilt werden können. Die Führungskraft kann alle Genehmigungen und Beurteilungen übrigens auch über SAP Fiori, bzw., HTML5 mobil per Smartphone und Tablet erledigen.
Corporate Design bei der Zeugniserstellung
Die Dokumentenvorlagen enthalten nur die Corporate Design-Vorgaben sowie den Aufbau des Dokuments (z. B. Firmierung und Logo) und werden in Microsoft Word erstellt. Die Textbausteine und Textvariablen sowie Regeln werden als eigenständige Objekte in SAP HCM gepflegt und können vom Fachbereich ohne tiefgehendes SAP-Knowhow eigenständig geändert werden.
Ihre
persönliche Demo
Fragen Sie Ihre persönliche Demo an
Erleben Sie selbst wie Sie mit unseren Add-ons, Ihre Personalprozesse effizient gestalten und Kosten minimieren können. Erfahren Sie außerdem wie wir unsere Erweiterungen in Ihre IT-Umgebung integrieren und Ihre unternehmensweite SAP-Strategie unterstützen.
Mediathek
Entdecken Sie nützliche Whitepaper, Webinar-Aufzeichnungen, Leitfäden und Checklisten zum Thema Personalprozesse.
Studie: HR-Self-Services – Personalabteilungen auf dem Weg in die digitale Zukunft
Inwieweit nutzen Unternehmen die Potenziale von HR-Self-Services? Welche Services werden von Personalabteilungen angeboten und welchen Nutzen bringen sie Mitarbeitern und Personalverantwortlichen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Studie „HR-Self-Services – Personalabteilungen auf dem Weg in die digitale Zukunft“.
Webinar: Flexibler Standard! Geht das überhaupt? Prozesse in SAP abbilden
Erfahren Sie, wie man mit wenigen Handgriffen vielfältige automatisierte Prozesse, elektronische Formulare, Akten und Dokumente in SAP erstellt und wie Sie Aufgaben per Mausklick verteilen oder verwalten.
Webinar: DMS mit EASY Employee File 2.0 for SAP Solutions
Dokumentenmanagement mit EASY Employee File 2.0 for SAP Solutions bei den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich (EKZ).
Bei Verkaufstransaktionen oder im Falle von Rechtsangelegenheiten ist es ein immenser Vorteil, wenn die Papiere nicht landesweit in den Forstbetrieben verteilt sind, sondern zentral vorliegen.
Bei der ProSiebenSat.1 Media AG brachte die EASY SOFTWARE Lösungen für den HR-Bereich zum Einsatz: die digitale Personalakte und eine Lösung zur digitalen Zeugniserstellung.
Bei der ÖBB implementierte die EASY SOFTWARE eine digitale HR-Lösung. Ziel: die vollständige Digitalisierung der Kernprozesse im HR-Bereich.