Leitfaden zur elektronischen Unterschrift
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wesentliche, was Sie zur digitalen Unterschrift im Unternehmenseinsatz wissen müssen; zentrale Fakten und rechtliche Aspekte werden kompakt zusammengefasst.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wesentliche, was Sie zur digitalen Unterschrift im Unternehmenseinsatz wissen müssen; zentrale Fakten und rechtliche Aspekte werden kompakt zusammengefasst.
In unserem Whitepaper zeigen wir, wie Sie Customer-Self-Services erfolgreich umsetzen und geben Ihnen fünf bewährte Tipps zum Aufbau von Customer-Self-Services.
Erfahren Sie mehr über die Ausgangssituation der Eingangsrechnungsverarbeitung bei der GMH Gruppe, sowie den Nutzen der Einführung einer Invoice Management Lösung in SAP®.
KPIs sind betriebswirtschaftliche Leistungskennzahlen, die einem Unternehmen dabei helfen, eine Bewertung des eingeschlagenen Kurses vorzunehmen. KPIs haben keinen Selbstzweck, sondern sollten immer als Kompass verstanden werden.
Mit dem EASY Reifegradmodell stellen wir Ihnen ein leicht zu bedienendes Tool bereit, anhand dessen Sie entlang dreier Themenfelder – „Technologie“, „Daten“ und „Qualität“ den Stand der Dinge hinsichtlich der Beschaffungsprozesse in Ihrem Unternehmen ermitteln.
Wie sieht guter Service in Zeiten der Digitalisierung im Unternehmen aus? Welche Formen der Interaktion empfinden Menschen heutzutage als positiv? Die Digitalisierung eröffnet nicht nur neue technische Möglichkeiten, sie verändert auch unsere Verhaltensweisen, Interaktionsformen und Erwartungen an Technologie.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles, was Sie über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen wissen müssen. Die Themen werden für Sie maßgeschneidert und abwechslungsreich aufbereitet.