Vorlage: Lastenheft zur Einführung eines DMS
Das Lastenheft spielt für den Auswahlprozess zum Dokumentenmanagement eine zentrale Rolle. Aus diesen Gründen sollten Sie frühzeitig mit der Erstellung des Lastenhefts beginnen.
Das Lastenheft spielt für den Auswahlprozess zum Dokumentenmanagement eine zentrale Rolle. Aus diesen Gründen sollten Sie frühzeitig mit der Erstellung des Lastenhefts beginnen.
Dieses Webinar richtet sich vorrangig an Unternehmen, die mit dem Gedanken spielen, ihre Daten oder Anwendungen in der Cloud zu betreiben, aber noch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit ihrer Daten und Anwendungen haben.
Das Webinar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Funktionsweisen der digitalen Akte am Beispiel einer Projektakte.
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) schreibt vor, dass im Rahmen der Digitalisierung der Verwaltung en digitales Bürgerkonto eingeführt wird. Was das ist, was es bringt und wie es umgesetzt werden kann, erfahren Sie im Artikel.
Der Aufwand, um Prozesse digital abzubilden, scheint enorm. Dabei lässt sich nahezu jeder papierbasierte Arbeitsablauf durch Workflow-Management-Systeme einfach digitalisieren und laufend optimieren.
Die Bedeutung der DMS-Einführung ist nicht zu unterschätzen, denn schließlich hat sie Auswirkungen auf alle Bereiche des Unternehmens. Eine gute Vorbereitung ist deshalb entscheidend. Damit die Einführung eines DMS in Ihrem Unternehmen ein Erfolg wird, hilft Ihnen unsere Checkliste.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles, was Sie über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen wissen müssen. Die Themen werden für Sie maßgeschneidert und abwechslungsreich aufbereitet.