Karriere easy portal kontakt
Sprachumschalter

EASY SOFTWARE AG beschließt Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der deltus 36. AG sowie die Neubesetzung des Aufsichtsrats

Die außerordentliche Hauptversammlung hat am 23.12.2020 virtuell stattgefunden. Zahlreiche Aktionäre haben die Möglichkeit genutzt, bis zum Stichtag, 20.12.2020 24:00 Uhr, vorab ihre Fragen über das Aktionärsportal einzureichen.

Auf der Tagesordnung stand die Zustimmung zu einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der EASY SOFTWARE AG als beherrschtem Unternehmen und der deltus 36. AG als herrschendem Unternehmen, die mit großer Mehrheit erteilt wurde.

Darüber hinaus wurde über die Neubesetzung und Erweiterung des Aufsichtsrats abgestimmt, da die Mitglieder des bisher dreiköpfigen Aufsichtsrats ihre Mandate zum Ende der heutigen Hauptversammlung niedergelegt hatten. Die Niederlegungen erfolgten vor dem Hintergrund der durch das vollzogene Übernahmeangebot der deltus 36. AG eingetretenen Veränderung der Mehrheitsverhältnisse an der Gesellschaft und angesichts des von Battery Ventures geäußerten Wunsches, den Aufsichtsrat der Gesellschaft vollständig neu zu besetzen.

Zur Wahl standen die Software-Experten Richard Wiegmann, Zakary Scott Ewen und Robert David Tabors, die mit großer Mehrheit von jeweils über 97 Prozent gewählt wurden. Nachdem für eine Erweiterung des Aufsichtsrats auf vier Mitglieder votiert wurde, haben die Aktionäre mit großer Mehrheit Stephen Paul Rowley als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

Die detaillierten Ergebnisse gibt es hier.

Über EASY SOFTWARE

Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere erstklassigen Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich.

Ähnliche artikel

New Work: Chancen und Herausforderungen moderner Arbeitskonzepte für Unternehmen

Die Arbeitswelt verändert sich durch Globalisierung und Digitalisierung. Die "New Work"-Philosophie birgt zahlreiche Vorteile, aber auch Herausforderungen für Unternehmen.

jetzt lesen

E-Invoicing: Trends und Zukunft der Rechnungsverarbeitung

Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Rechnungen verarbeitet werden, grundlegend. Was früher™ ein papierbasierter Prozess war, wird heute zunehmend digital abgewickelt.

jetzt lesen

Digitale Souveränität beginnt am Dokument

Europa will unabhängiger werden – digital, wirtschaftlich, politisch. Unternehmen stehen dabei im Zentrum. Denn wer seine Daten und Dokumente nicht selbst kontrolliert, verliert nicht nur an Sicherheit, sondern auch an Handlungsfähigkeit.

jetzt lesen
Newsroom Übersicht Mediathek Glossar