Karriere easy portal Kontakt
Sprachumschalter

Die EASY SOFTWARE Zentrale zieht nach Essen

Das 2019 fertiggestellte FUNKE Medienhaus am Jakob-Funke-Platz in Essen wird zum 1. Januar 2022 die neue Zentrale der EASY SOFTWARE AG. Damit verlässt das Unternehmen, gegründet 1990 in Düsseldorf, nach 29 Jahren den Bürokomplex am Hauptbahnhof von Mülheim an der Ruhr, der seit 1992 als Zentrale diente.

Die neue Heimat mit neuen Büros liegt zwischen dem Einkaufszentrum Limbecker Platz, der Universität Duisburg-Essen und dem jungen Universitätsviertel Grüne Mitte. Ausschlaggebend für den Umzug war der Wunsch, moderne, flexible Arbeitsweisen besser in den eigenen Büroräumen umsetzen zu können. Mobiles Arbeiten – ob aus dem Home-Office oder anderswo – ist bei EASY spätestens seit Frühjahr 2020 die Norm. Durch die offene Struktur der neuen Essener Büros wird es für Mitarbeitende künftig einfacher, auf 2.150 m² auch spontan vor Ort agil zusammenzuarbeiten.

Ohne Raumgrenzen und ohne feste Sitzplatzordnung kommt es in den neuen Büros zu einer natürlichen, dynamischen Durchmischung der Teams, die den Projekten neuen Schwung verleiht. Think-Tanks und Sitznischen ergänzen die offene Struktur und dienen als Rückzugsorte für konzentrierte Meetings. Nicht zuletzt steht der Umzug ins kulturelle Zentrum der Metropole Essen auch für die Weiterentwicklung, die EASY mit Unterstützung des 2020 gewonnenen Technologieinvestors Battery Ventures anstrebt. Mit seinem markanten, schwarz glänzenden Design und seinen KI-gesteuerten Außenfassaden gilt das Gebäude mit einer der größten Newswalls Europas als moderne Landmarke der Stadt Essen.

„Im Zuge des Aufbruchs, den wir für EASY planen und bereits umsetzen, entsteht ein neuer Bedarf an kollaborativen Prozessen, denen traditionelle Büroarchitektur mit kleinen Räumen, langen Gängen und vielen Etagen nicht gerecht wird. In der modernen Arbeitswelt dienen Büros zwar nicht mehr als einziger Treffpunkt, aber umso mehr als Haupttreffpunkt. Und dieser Aufgabe müssen sie gerecht werden, ohne dass sie die Belegschaft über etliche Etagen und 100 Räume verstreuen. Unsere Mitarbeitenden lieben die Vorteile mobiler Arbeit. Deshalb können wir es kaum erwarten, diese Mobilität auch in den neuen Büros zu ermöglichen“, sagt EASY Vorstand Andreas Zipser.

Heiko Hansler, Leiter Funke Real Estate der FUNKE Mediengruppe freut sich über den Zuwachs im Gebäude: „Wir sind glücklich darüber, EASY SOFTWARE als weiteren externen Nutzer in unsem Medienhaus als Nachbarn und Untermieter bei uns in Essen begrüßen zu dürfen.“ Der Abschluss des Vertrags kam durch die Vermittlung des Essener Maklerhauses Ruhr Real zustande.

EASY SOFTWARE Zentrale in Essen
EASY SOFTWARE Zentrale in Essen
EASY SOFTWARE Zentrale in Essen
EASY SOFTWARE Zentrale in Essen

Über EASY SOFTWARE

Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere erstklassigen Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich.

Ähnliche artikel

KI und strategische Entscheidungen: Vom Automatisieren zum Entscheiden

Die digitale Transformation tritt mit dem Aufkommen der Künstlichen Intelligenz (KI) in eine neue Phase ein. KI verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen zukünftig verwalten und nutzen werden.

jetzt lesen

DMS-Trends 2025: KI im Dokumentenmanagement

Wie gestaltet sich die nahe Zukunft im Dokumentenmanagement (DMS)? Die Antwort ist eindeutig: digital dominiert weiterhin, jetzt aber forciert durch KI. Entdecken Sie, wie diese Technologien Ihre Arbeitsweise revolutionieren können.

jetzt lesen

KI im Rechnungswesen: Bessere Daten, neue Chancen für Unternehmen 

Sind Sie bereit für die E-Rechnung? Anfang Januar 2025 startete die E-Rechnungspflicht. Der Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen in Deutschland wird jetzt voll digital.

jetzt lesen
Newsroom Übersicht Mediathek Glossar