Karriere easy portal kontakt
Sprachumschalter

Ordentliche Hauptversammlung nimmt alle Beschlussvorschläge zur Tagesordnung mit großer Mehrheit an

Die ordentliche Hauptversammlung 2021 der EASY SOFTWARE AG hat am 24. Juni 2021 virtuell stattgefunden. Neben Standardtagungsordnungspunkten wurde das Vergütungssystems für Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats behandelt.

Der zum 1. März 2021 neuberufene Vorstandsvorsitzende, Andreas Zipser, stellte sich den Aktionären vor und gab einen Überblick über die Managementprioritäten in 2021 für die EASY Gruppe. Der Finanzvorstand, Oliver Krautscheid, erläuterte die Geschäftsergebnisse 2020 und die Geschäftsentwicklung in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres.

An der Abstimmung zu den Tagesordnungspunkten nahmen Aktionäre teil, die in Summe mehr als 87% des Grundkapitals repräsentieren. Diese haben alle Beschlussvorschläge der Verwaltung mit großer Mehrheit genehmigt. Die Unterlagen zur Tagesordnung und detaillierten Abstimmungsergebnisse sind auf der Website der EASY SOFTWARE AG einsehbar.

Über EASY SOFTWARE

Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere erstklassigen Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich.

Ähnliche artikel

New Work: Chancen und Herausforderungen moderner Arbeitskonzepte für Unternehmen

Die Arbeitswelt verändert sich durch Globalisierung und Digitalisierung. Die "New Work"-Philosophie birgt zahlreiche Vorteile, aber auch Herausforderungen für Unternehmen.

jetzt lesen

E-Invoicing: Trends und Zukunft der Rechnungsverarbeitung

Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Rechnungen verarbeitet werden, grundlegend. Was früher™ ein papierbasierter Prozess war, wird heute zunehmend digital abgewickelt.

jetzt lesen

Digitale Souveränität beginnt am Dokument

Europa will unabhängiger werden – digital, wirtschaftlich, politisch. Unternehmen stehen dabei im Zentrum. Denn wer seine Daten und Dokumente nicht selbst kontrolliert, verliert nicht nur an Sicherheit, sondern auch an Handlungsfähigkeit.

jetzt lesen
Newsroom Übersicht Mediathek Glossar