BLOG

Produktupdate: Release easy DMS 5f

Es ist so weit, das Release EASY DMS 5f ist bereit für unsere Kunden. Dieses Minor-Release ist gleichzeitig die Grundlage für viele tolle Erweiterungen, die wir für die nächsten Wochen geplant haben. Als ein kleiner Sneak Peak sei das Push-Modul für die mobile App vorerst einmal erwähnt, mit dem Sie von überall und unterwegs Nachrichten direkt auf dem Startbildschirm Ihres Geräts erhalten können. Aber nun erstmal alle Neuigkeiten zur Version EASY DMS 5f: Neben Fehlerbeseitigungen warten bereits jetzt schon viele tolle Erweiterungen auf Sie.

Viele Erweiterungen, vor allem für ein intuitiveres Design und die mobile Nutzung per App.

Benutzerfreundliches Design

Über ein optional einschaltbares neues Design kann das Aussehen und Verhalten des Webclients Ihres EASY DMS 5f beeinflusst werden. Das neue Design haben wir mit diesen Features ausgestattet:

  • Optimierte Tool-, Sidebar- und Mappenansichten
  • Verbesserte Ordner- und Outbaransichten
  • Bei mehreren Mandanten einfache Mandantenwechsel
  • Intuitive Darstellung von Suchmasken und Versandlisten

Aktenansichten

Zusätzlich unterstützt die neue Version des EASY DMS verbesserte Aktenansichten. Genießen Sie kompakte Übersichten sowie kurze Navigationswege, dank einfachen Konfigurationen in mehreren Stufen.

Lokales Bearbeiten / Drag&Drop

Wir haben an häufig genutzten Features wie das lokale Bearbeiten und Drag&Drop gearbeitet und diese technisch nachgerüstet. Der erweiterte Funktionsumfang steht für alle unterstützten Browser bereit.

E-Mail Management

Passwort vergessen? Kein Problem! EASY DMS 5f sichert Nutzer, die Ihr Passwort verlegt haben, mit sicheren Rücksetzungsfunktionen ab. Außerdem können Sie nun direkt aus der Anwendung heraus Support E-Mails versenden.

Viewer-Erweiterungen

In dem bekannten PDF.js Viewer gibt es neue Einstellungsoptionen. Sie können jetzt z.B. Feldinhalte direkt auf dem Dokument markieren. Für HTML-Dateien und E-Mails (eml und msg) stellen wir einen komplett neuen Viewer zur Verfügung.

Scripting und Autotexte mit mehr Leistung

Wenn Sie Scripting und Autotexte in Ihren Projekten verwenden, haben Sie mit der neuen Version zahlreiche neue Methoden und Möglichkeiten, die den Leistungsumfang in dieser Hinsicht stark erhöhen.

Optimierte Administration

Auch im administrativen Bereich hat sich so einiges getan: EASY DMS 5f unterstützt LDAPS, die SMTP-Unterstützung für Office 365 ist verbessert worden und um Benchmark-Tests für den Document Server ergänzt worden. Die neue Version glänzt mit vielen Erweiterungen im Document Manager, wie beispielsweise die Nutzung von Diagrammen, einen Code- und Eigenschaftseditor. Diverse Sicherheits-Updates für den Dokument Server und den Webserver runden die Version EASY DMS 5f ab.

Mobile App

Für alle, die unterwegs sind, hat die neue Version einiges zu bieten. Neue Möglichkeiten bei der Offlinenutzung, Online-Suche ergänzen die mobile App für DMS 5f. Sie können außerdem die automatisierte Datenvernichtung auf Ihren Endgeräten optional nutzen und einstellen und haben neue Konfigurationen für die Nutzung von Barcode Scanner, Gadgets und Dokumentenfiltern.

Weitere Features folgen

Wie erwähnt, ist die Version EASY DMS 5f die Grundlage für viele weitere Features. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen integrierten Barcodescanner, auf eine Textextraktion in der App und auf das Gadget Drop.

Ähnliche artikel

Rechnungen prüfen, aber richtig – die wichtigsten Anforderungen inklusive Checkliste

Das Bezahlen von Rechnungen zählt zu den Routineaufgaben jeder Kreditorenbuchhaltung. Dabei ist es selbstredend essentiell, dass jede Eingangsrechnung auf Richtigkeit geprüft wird, bevor die Zahlungsanweisung auf den Weg gebracht wird. Das Optimierungspotential für Ihr Unternehmen: Wenn Sie den Eingangsrechnungsworkflow systematisch oder gar automatisiert angehen, können Sie Zeit und Geld sparen und die Transparenz erhöhen.

jetzt lesen

Die eRechnung kurz & knapp vorgestellt: Was Sie jetzt wissen müssen

In den vergangenen Jahren hat sich bei der Rechnungsstellung wie auch im Rechnungsempfang einiges getan. Immer mehr Unternehmen setzen auf elektronische Rechnungen, statt herkömmliche Papierrechnungen zu verschicken. Doch was genau ist die eRechnung und wie unterscheidet sie sich von einer klassischen digitalen Rechnung?

jetzt lesen

Dokumentenarchivierung: Essenzieller Baustein für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Erst ein Archiv bildet die Basis für digitalisierte, dokumentenintensive Geschäftsprozesse. Einmal etabliert, verwandelt sich das Archiv zum unternehmensweiten Wissenshub und vereinfacht standortunabhängige Zusammenarbeit, macht sie flexibler und besser handhabbar – so wird die Dokumentenarchivierung zur Basis für „New Work“.

jetzt lesen