Karriere easy portal Kontakt
Sprachumschalter

EASY SOFTWARE AG gibt den Rückzug von Oliver Krautscheid aus dem Vorstand bekannt

Oliver Krautscheid

Nach mehr als acht Jahren bei der EASY SOFTWARE AG, zuletzt als Finanzvorstand, hat Oliver Krautscheid dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er sich neuen Aufgaben widmen möchte.

Der Aufsichtsrat bedauert diesen Schritt und hat der Beendigung seiner Bestellung als Vorstandsmitglied mit Wirkung zum 31. Oktober 2021 zugestimmt. Andreas Zipser, Vorstandsvorsitzender, wird die Verantwortung des Finanzvorstands interimsweise bis zur Ernennung eines Nachfolgers übernehmen.

Unter der Führung von Oliver Krautscheid im Vorstand hat sich der Aktienkurs der Gesellschaft nachhaltig vervielfacht.

Für das erste Halbjahr 2021 hat die Gesellschaft ein signifikantes Wachstum des Software-as-a-Service-Geschäfts erzielt.

Steve Rowley, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der EASY SOFTWARE AG: „Im Namen des gesamten Aufsichtsrats und von Battery Ventures danke ich Oliver Krautscheid sehr herzlich für seine langjährigen, hervorragenden Leistungen im Aufsichtsrat und im Vorstand der EASY SOFTWARE AG.

Er ist ein ausgewiesener Kapitalmarktexperte mit internationaler Private Equity Erfahrung. Oliver Krautscheid hat Reorganisationen, Prozessverbesserungen und Kostensenkungen umgesetzt. Damit hat er einen wesentlichen Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der EASY SOFTWARE Gruppe erbracht. Unter seiner Führung wurde die Transformation vom Software-Unternehmen zum kundenorientierten Cloudanbieter erfolgreich eingeleitet.

Wir wissen es besonders zu schätzen, dass er in Zeiten des Umbruchs und der Covid-19-Krise mit Führungsstärke und großem Engagement die Führung der EASY SOFTWARE AG als Alleinvorstand und später als Finanzvorstand übernommen hat.

Wir respektieren seine Entscheidung und wünschen Oliver Krautscheid für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.“

Über EASY SOFTWARE

Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere erstklassigen Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich.

Ähnliche artikel

Von der Automatisierung zur Entscheidungsfindung: Wie KI Unternehmen bei strategischen Entscheidungen unterstützt

Die digitale Transformation tritt mit dem Aufkommen der Künstlichen Intelligenz (KI) in eine neue Phase ein. KI verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen zukünftig verwalten und nutzen werden.

jetzt lesen

DMS-Trends 2025: KI im Dokumentenmanagement

Wie gestaltet sich die nahe Zukunft im Dokumentenmanagement (DMS)? Die Antwort ist eindeutig: digital dominiert weiterhin, jetzt aber forciert durch KI. Entdecken Sie, wie diese Technologien Ihre Arbeitsweise revolutionieren können.

jetzt lesen

KI im Rechnungswesen: Bessere Daten, neue Chancen für Unternehmen 

Sind Sie bereit für die E-Rechnung? Anfang Januar 2025 startete die E-Rechnungspflicht. Der Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen in Deutschland wird jetzt voll digital.

jetzt lesen
Newsroom Übersicht Mediathek Glossar