Karriere easy portal Kontakt
Sprachumschalter

EASY stellt Channel neu auf – Jan Recker ist neuer Director Channel Sales

Jan Recker (36) ist seit dem 1. Januar 2023 neuer Director Channel Sales und verantwortet in der neu geschaffenen Position das gesamte Partnergeschäft der EASY SOFTWARE AG. Er ist Experte im strategischen Aufbau von Channel Sales Abteilungen und bringt langjährige Vertriebs- und Führungskompetenz mit. 

Jan Recker, neuer Director Channel Sales.

„Die Etablierung dieser Position ist ein klares Bekenntnis zu unseren Partnern. Wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern wachsen und erfolgreich sein. Dazu ist es notwendig, dass wir als Hersteller unsere Channel Organisation weiter professionalisieren und zielgerichtet in indirekte Vertriebskanäle investieren.“, freut sich COO Thorsten Schlechtriem über den Start von Recker, der zuletzt bei einem britischen Softwarehersteller auch für den Channel verantwortlich war.

Da ein organisatorischer Wandel allein nicht ausreichend ist, wird EASY SOFTWARE ganz konkrete Maßnahmen herausarbeiten, um alle Partner auf dem Weg in die Cloud mitzunehmen. „Wir brauchen eine höhere Transparenz in der Partner Pipeline und das Bekenntnis der Partner, dass diese mit uns weiterwachsen wollen. Parallel bauen wir administrative Hürden durch Standardisierung ab und professionalisieren unsere Arbeit im OEM Channel sowie bei den strategischen und technischen Partnerschaften. Ich freue mich sehr auf die anstehenden Herausforderungen und die Schärfung des Profils von EASY als Softwarehersteller“, gibt Recker zu seinem Start bekannt.

Kurzfristige Ziele und der Weg in die Cloud

EASY setzt – ohne die Bestandskunden zu vernachlässigen – weiterhin konsequent auf den Weg in die Cloud. Das Subskriptionsgeschäft wird weiter ausgebaut und die Durchdringung des Marktes mit Managed Services deutlich erhöht. Damit sollen nicht nur Kundenwerte, sondern vor allem auch die Kundenbindung gestärkt werden. 

Dazu wird nach einer umfangreichen Analyse das EASY Portfolio für Businesspartner geöffnet werden, damit Partner sowohl im Neukunden- als auch im Bestandskundengeschäft neue Verkaufsmöglichkeiten generieren können. „EASY wird den Fokus auf Technologiepartnerschaften legen, um Produkte und Services bereitstellen zu können, die nicht nur heute, sondern auch zukünftig am Markt Maßstäbe setzen. Nur mit bestmöglichen Lösungen können unsere Partner und EASY gemeinsam im Neukundengeschäft erfolgreich sein.“, sagt Recker. 

Nicht zuletzt werden im Rahmen der Partnerstrategie wichtige Synergien gehoben werden – in Form eigener Produkte und Services. Und natürlich auch über Partnerlösungen, um gemeinsam Cross- und Upselling-Potenziale aufzudecken.

Über EASY SOFTWARE

Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere erstklassigen Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich.

Ähnliche artikel

KI und strategische Entscheidungen: Vom Automatisieren zum Entscheiden

Die digitale Transformation tritt mit dem Aufkommen der Künstlichen Intelligenz (KI) in eine neue Phase ein. KI verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen zukünftig verwalten und nutzen werden.

jetzt lesen

DMS-Trends 2025: KI im Dokumentenmanagement

Wie gestaltet sich die nahe Zukunft im Dokumentenmanagement (DMS)? Die Antwort ist eindeutig: digital dominiert weiterhin, jetzt aber forciert durch KI. Entdecken Sie, wie diese Technologien Ihre Arbeitsweise revolutionieren können.

jetzt lesen

KI im Rechnungswesen: Bessere Daten, neue Chancen für Unternehmen 

Sind Sie bereit für die E-Rechnung? Anfang Januar 2025 startete die E-Rechnungspflicht. Der Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen in Deutschland wird jetzt voll digital.

jetzt lesen
Newsroom Übersicht Mediathek Glossar