KI im Rechnungswesen: Bessere Daten, neue Chancen für Unternehmen
Sind Sie bereit für die E-Rechnung? Anfang Januar 2025 startete die E-Rechnungspflicht. Der Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen in Deutschland wird jetzt voll digital.
Sind Sie bereit für die E-Rechnung? Anfang Januar 2025 startete die E-Rechnungspflicht. Der Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen in Deutschland wird jetzt voll digital.
Die Einführung der E-Rechnung bietet Unternehmen und Behörden zahlreiche Möglichkeiten zur Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung. Im Webinar wird gezeigt, wie kinderleicht und schnell Eingangsrechnungen mit easy invoice automatisiert verarbeitet werden können.
Mit der E-Rechnungspflicht ändert sich einiges für rechnungsverarbeitende Systeme in Deutschland. Rechnungsempfänger und -ersteller müssen sich auf elektronische Rechnungen einstellen. In unserem Leitfaden nehmen wir Sie an die Hand, präsentieren alle wichtigen Details zur E-Rechnung und wie Sie Schritt für Schritt die Pflicht in eine Kür verwandeln.
Das Webinar verschafft Ihnen den vollumfänglichen Überblick auf den Status Quo zur E-Rechnung im Kontext von easy invoice und easy invoice for SAP Solutions.
Rechnungen erreichen das eigene Unternehmen in vielerlei Form: manchmal noch auf Papier, oft als PDF und ab 2025 als E-Rechnung. Die Rechnungserfassung in SAP beherrscht die Verarbeitung dieser Kreditoren- oder Lieferantenrechnungen natürlich auf elegante Art.
Ohne Freigabeprozesse, keine ordnungsgemäße Buchhaltung. Das steht außer Frage. Gleichzeitig sind Freigabeprozesse aber auch einer der wesentlichen Schmerzpunkte jeder Buchhaltung. Denn Fehler im System führen zu Folgefehlern: Rechnungen werden zu spät bezahlt, Mahnkosten entstehen und Lieferanten bleiben verärgert zurück. Was Sie beachten möchten, um Freigabeprozesse zu optimieren, klärt der Artikel.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles, was Sie über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen wissen müssen. Die Themen werden für Sie maßgeschneidert und abwechslungsreich aufbereitet.