Karriere easy portal kontakt
Sprachumschalter

EASY unterstützt die Software-Entwickler*innen von morgen

Im Rahmen einer Projektwoche sponsert EASY SOFTWARE einen Programmierworkshop der „Coding Giants“ für 12 Schülerinnen und Schüler der 56. Oberschule in Leipzig.

Programmieren ist in einer digitalisierten Welt genauso wichtig wie Dreisatz rechnen oder Grammatikübungen. Dennoch findet es auf den Lehrplänen der Schulen noch immer so gut wie nicht statt. Die 56. Oberschule in Leipzig hat daher das Heft in die Hand genommen und sich auf die Suche nach potenziellen Partnern gemacht, die einen Workshop für Schüler*innen im Rahmen einer Projektwoche unterstützen möchten. Fündig wurden die Schüler*innen beim Softwarehersteller EASY. Als einer der führenden Softwarehersteller für Archivierung, ECM, DMS und P2P-Softwarelösungen fördert EASY bewusst die Aus- und Weiterbildung von programmiertechnisch-interessierten Jugendlichen und Student*innen.

„Mit unserem Leipziger Standort hat es sich natürlich angeboten, direkt vor Ort zu unterstützen und in die Programmierer*innen von morgen zu investieren. Nachdem im letzten Jahr EASY Kolleg*innen selbst einen Programmier-Workshop mit der Hacker School begleitet haben, freuen wir uns, auch in diesem Jahr der Jugend erste Programmierschritte mit Hilfe von C# und Scratch näherzubringen“, erläutert Marcel Etzel, Entwicklungsleiter bei EASY.

Software-Entwickler von morgen

Mit den Coding Giants hat die 56. Oberschule eine innovative Bildungseinrichtung gefunden, deren Mission es ist, junge Menschen an die Welt der Programmierung heranzuführen. „Wir glauben, dass das Erlernen einer Programmiersprache nicht nur digitale Fähigkeiten, sondern auch die Entwicklung des logischen und kreativen Denkens fördert und so einen besseren Start in die digitale Zukunft ermöglicht. Wir freuen uns, wenn die Privatwirtschaft das so unterstützt wie EASY“, berichtet Falk Stephan, der die Coding Giants – die ursprünglich in Polen ins Leben gerufen wurden – nach Leipzig gebracht hat.

In dem Workshop werden die Basics des Programmierens spielerisch beigebracht. „Ein tolles Extra neben dem Schulalltag. Mit der Projektwoche eröffnen wir für die Kinder eine Berufswelt, die bis dato noch gar nicht so präsent ist. Zeitgleich schaffen wir eine direkte Interaktion mit Unternehmen, die hier in Leipzig vor Ort greifbar sind. Ein großes Dankeschön an EASY, auch im Namen unserer Schülerinnen und Schüler, die den Workshop ermöglicht haben“, freut sich Nicole Ehrhardt, Lehrerin für Mathematik, Biologie und Informatik.

Neben dem Engagement bei der Hacker School, den Coding Giants und der Stiftungsprofessur für Angewandte Künstliche Intelligenz an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr möchte EASY sich in Zukunft verstärkt um die Ausbildung und Weiterbildung von Nachwuchskräften kümmern und als potenzieller Arbeitgeber in der Digitalwirtschaft Verantwortung für die Zukunftsfähigkeit der Branche übernehmen.

Über EASY SOFTWARE

Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere erstklassigen Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich.

Ähnliche artikel

Elektronische Rechnungsformate zur E-Rechnung: XRechnung & Zugferd

Mit Einführung der E-Rechnungspflicht zählen XRechnung und ZUGFeRD zu den strukturierten und bevorzugt zu nutzenden elektronischen Rechnungsformaten.

jetzt lesen

KI im Personalwesen: Der HR-Trend für 2025

Im Personalwesen gibt es noch großes ungenutztes Potenzial für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. In diesem Artikel erfahren Sie, wie KI die Personalarbeit einfacher, effizienter und sogar menschlicher gestalten kann, und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind.

jetzt lesen

KI im Recruiting: 6 entscheidende Vorteile für die erfolgreiche Personalsuche

Künstliche Intelligenz hat enormes Potenzial, Ihr Recruiting zu optimieren und Personaler auf dem hart umkäpftem Talentmarkt zu unterstützen, die besten Fachkräfte zu gewinnen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile.

jetzt lesen
Newsroom Übersicht Mediathek Glossar