EASY SOFTWARE und AfB Social and Green IT schenken Hardware ein zweites Leben

Softwareproduktion frisst keine Ressourcen außer Einsen und Nullen? Zu kurz gedacht! Nur weil bei EASY SOFTWARE kein Schornstein in den Himmel des Ruhrgebiets ragt, heißt das nicht, dass EASY keine Verantwortung gegenüber der Umwelt hätte. Green IT lautet das Schlagwort. Das bedeutet: Wertvollen Rohstoffen – wie Chips, Batterien und Festplatten unserer Hardware – einen weiteren Lebenszyklus schenken.

Ausgediente Geräte wandern bei EASY deshalb nicht auf den Elektroschrott, sondern zur gemeinnützigen Organisation AfB Social and Green IT. Dort kümmern sich Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam darum, die alte Hardware entweder zu bereinigen und zu überholen (Refurbishing) oder fürs Recycling vorzubereiten. So schafft die AfB gGmbH nicht nur einen gesünderen Planeten, sondern auch wertvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.

87 Kilogramm ausrangierte Hardware von EASY erhält nach der Arbeit der AfB ein neues Leben – das Gewicht eines ausgewachsenen Mannes. 36 der 37 eingereichten Notebooks kann die AfB bald an neue User verkaufen. 34 der 42 eingereichten Mobiltelefone wurden fürs Recycling zerlegt. An der geretteten Hardware hängt ein langer Schweif aus reduzierten Treibhausgasemissionen, Energieaufwand, Wasserverbrauch und Rohstoffen.

„Die Arbeit der AfB Social and Green IT entlastet unsere Welt, in der sogar junge Hardware ständig von neuen Innovationen überholt wird. Uns ist wichtig, dass unsere Mitarbeitenden stets mit aktueller Hardware arbeiten können. Deshalb sind wir stolz, mit der AfB zu einem nachhaltigen Kreislauf der Ressourcen beitragen zu können“, sagt Rainer Berndt von EASY SOFTWARE, der das Projekt seit 2017 betreut.

„Das vergangene Jahr 2020 und auch der Anfang dieses Jahres waren für uns alle sehr schwierig. Gerade jetzt braucht die AfB starke Partner wie EASY. Durch die Spende der Hardware ist es uns auch im letzten Jahr gelungen, einen Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung nachhaltig zu sichern und den Planeten zu entlasten“, sagt Monika Braun, Projektzuständige der AfB Green IT.

Über EASY SOFTWARE

Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere erstklassigen Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich.

Ähnliche artikel

Rechnungen prüfen, aber richtig – die wichtigsten Anforderungen inklusive Checkliste

Das Bezahlen von Rechnungen zählt zu den Routineaufgaben jeder Kreditorenbuchhaltung. Dabei ist es essentiell, dass jede Eingangsrechnung auf Richtigkeit geprüft wird, bevor die Zahlungsanweisung auf den Weg gebracht wird. Das Optimierungspotential: Wenn Sie den Eingangsrechnungsworkflow systematisch oder gar automatisiert angehen, können Sie Zeit und Geld sparen und die Transparenz erhöhen.

jetzt lesen

Die eRechnung kurz & knapp vorgestellt: Was Sie jetzt wissen müssen

In den vergangenen Jahren hat sich bei der Rechnungsstellung wie auch im Rechnungsempfang einiges getan. Immer mehr Unternehmen setzen auf elektronische Rechnungen, statt herkömmliche Papierrechnungen zu verschicken. Doch was genau ist die eRechnung und wie unterscheidet sie sich von einer klassischen digitalen Rechnung?

jetzt lesen

Dokumentenarchivierung: Essenzieller Baustein für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Erst ein Archiv bildet die Basis für digitalisierte, dokumentenintensive Geschäftsprozesse. Einmal etabliert, verwandelt sich das Archiv zum unternehmensweiten Wissenshub und vereinfacht standortunabhängige Zusammenarbeit, macht sie flexibler und besser handhabbar – so wird die Dokumentenarchivierung zur Basis für „New Work“.

jetzt lesen