Mediathek
Entdecken Sie nützliche Whitepaper, Webinar-Aufzeichnungen, Leitfäden und Checklisten.
Ressourcen
27 Ergebnisse
Whitepaper: Die Dunkelbuchung im Rechnungsmanagement
Im vorliegenden Whitepaper zeigen wir Wege auf, wie Sie im digitalen Eingangsrechnungsmanagement die Durchlaufzeiten von Eingangsrechnungen noch weiter senken und gleichzeitig den benötigten Arbeitsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Webinar: Das Lastenheft – die Basis für solide Invoice-Projekte
Welche Informationen gehören ins Lastenheft? Im Webinar erfahren Sie von unserem Experten Felix True, welche Informationen in Ihrem Lastenheft nicht fehlen dürfen und was Sie unbedingt beachten sollten, um Ihr Invoice-Projekt zu einem Erfolg zu machen.
Leitfaden: So finden Sie die richtige Software für Ihre Rechnungsverarbeitung
Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Software-Lösung für ihre Rechnungsverarbeitung, wissen jedoch nicht, nach welchen Kriterien Sie diese Software auswählen sollen? Unser Leitfaden führt Sie durch entscheidende Aspekte des Auswahlprozesses, gibt Ihnen hilfreiche Tipps und mündet in einer kompakten Checkliste.
So geht die digitale Signatur – Der Leitfaden zur elektronischen Unterschrift
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wesentliche, was Sie zur digitalen Unterschrift im Unternehmenseinsatz wissen müssen; zentrale Fakten und rechtliche Aspekte werden kompakt zusammengefasst.
Webinar: Einführung einer Invoice Management Lösung in SAP
Erfahren Sie mehr über die Ausgangssituation der Eingangsrechnungsverarbeitung bei der GMH Gruppe, sowie den Nutzen der Einführung einer Invoice Management Lösung in SAP®.
Webinar On-Demand | Die digitale Signatur – Dokumente jederzeit und überall unterzeichnen
Dieses Webinar richtet sich vorrangig an Unternehmen, die Ihre Dokumente digital unterzeichnen und damit Zeit und Kosten sparen.
Leitfaden und Reifegradmodell für digitale Beschaffungsprozesse
Mit dem EASY Reifegradmodell stellen wir Ihnen ein leicht zu bedienendes Tool bereit, anhand dessen Sie entlang dreier Themenfelder – „Technologie“, „Daten“ und „Qualität“ den Stand der Dinge hinsichtlich der Beschaffungsprozesse in Ihrem Unternehmen ermitteln.
Whitepaper Purchase-to-Pay in drei Schritten
Im Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses vielgliedrige Konglomerat vor- und nachgelagerter Teilprozesse mit EASY zum sinnvollen Ganzen verbinden. Aus EASY P2P ECM entsteht Transparenz und damit Effizienz.