Newsroom
Weitere Artikel
-
Die E-Rechnung kurz & knapp vorgestellt: Was Sie jetzt wissen müssen
In den vergangenen Jahren hat sich bei der Rechnungsstellung wie auch im Rechnungsempfang einiges getan. Immer mehr Unternehmen setzen auf elektronische Rechnungen, statt herkömmliche Papierrechnungen zu verschicken. Doch was genau ist die eRechnung und wie unterscheidet sie sich von einer klassischen digitalen Rechnung?
-
Dokumentenarchivierung: Essenzieller Baustein für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Erst ein Archiv bildet die Basis für digitalisierte, dokumentenintensive Geschäftsprozesse. Einmal etabliert, verwandelt sich das Archiv zum unternehmensweiten Wissenshub und vereinfacht standortunabhängige Zusammenarbeit, macht sie flexibler und besser handhabbar – so wird die Dokumentenarchivierung zur Basis für „New Work“.
-
Revisionssichere Archivierung in der Cloud
Sie wollen im Unternehmen zügig eine Option zur elektronischen Archivierung von Dokumenten aller Art einführen und nutzen? Kein Problem. Mit einem zukunftsischeren SaaS-Archiv kommen Sie blitzschnell zu einer Archivlösung, die Ihren Ansprüchen genügt und Sicherheit schafft: Rechtssicher und DSGVO-konform sowie leicht im Handling für Ihre Mitarbeiter.
-
7 Funktionen zur Rechnungsverarbeitung, die 2023 jeder braucht
Digitale Rechnungsprozesse haben sich innerhalb der letzten drei Jahre rasant durchgesetzt, fand der Bitkom unlängst heraus. Die Vision des papierlosen Büros ist ein Stückweit Realität geworden. Nur 24 Stunden trennen Sie heute von digitaler Rechnungsverarbeitung.
-
Besseren Durchblick im DMS-Markt: So finden Sie die richtige Software für Ihr Unternehmen
Sie wollen Ihr Dokumentenmanagement digitalisieren oder mit einer zeitgemäßen Lösung auf den neuesten Stand bringen? Keine ganz einfache Aufgabe – wir erleichtern Ihnen die Auswahl. Wie’s funktioniert, lesen Sie im Artikel.