Blog

Newsroom

  • Die digitale Rechnungsprüfung bedeutet "Good bye" Papier.

    Rechnungen prüfen, aber richtig – die wichtigsten Anforderungen inklusive Checkliste

    jetzt lesen

Weitere Artikel

  • Der CLM-Leitfaden: Contract Lifecycle Management verstehen und etablieren

    Die Digitalisierung des Contact Lifecycle Managements (CLM) zählt vielleicht nicht zu den schillerndsten Geschäftsprozessen. Dennoch trägt das CLM entscheidend zur Prosperität des Unternehmens bei. Warum wird sogleich klar: Verträge im höheren drei- oder vierstelligen Bereich – und weit darüber hinaus – effizient zu verwalten, stellt keine leichte Aufgabe dar.

    jetzt lesen

  • Verträge digital unterschreiben – in 4 Schritten

    Wenn Sie Verträge digital unterschreiben wollen, gestaltet sich dies mit dem Signierdienst easy eSignature noch leichter. So gelangen Sie in den Vorteil rechtsicherer elektronischer Signaturen – und beschleunigen Vertragprozesse ungemein.

    jetzt lesen

  • Lastenheft zur Digitalisierung der Rechnungsverarbeitung: Orientierungshilfe und kostenlose Vorlage zum Download

    Eine der wichtigsten Aufgaben des Projektmanagements ist die Erstellung eines detaillierten Lastenheftes. Erfahren Sie, wofür das Lastenheft benötigt wird und welche Anforderungen es erfüllen muss. Und das Beste: Wir unterstützen Sie mit einer professionell ausgearbeiteten Vorlage bei der Erstellung eines individuellen Lastenheftes für die Digitalisierung der Rechnungsverarbeitung in Ihrem Unternehmen.

    jetzt lesen

  • 11 Anforderungen, die eine Software für die Eingangsrechnungsverarbeitung erfüllen sollte

    Die Digitalisierung der Eingangsrechnungsverarbeitung bietet Unternehmen eine ganze Reihe an Vorteilen. Denn mit dem Schritt zum digitalen Invoice-Management werden der Workflow und das Handling der Eingangsrechnungen auf ein qualitativ höheres Niveau gehoben.

    jetzt lesen

  • Jederzeit verfügbar und 100 Prozent sicher: Contract Lifecycle Management in Zeiten von New Work

    So wurde die Pandemie zu einem Crashkurs in New Work und Digitalisierung. Die vielleicht größte Lehre, die wir aus der Pandemie ziehen können, ist, dass die digitale Transformation auch ein neues Arbeitsumfeld erfordert: Unternehmen müssen schneller, flexibler und agiler werden, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein und auch in Zukunft kluge Köpfe anzuziehen.

    jetzt lesen

  • Vom Entwurf zur rechtssicheren Signatur: So geht digitales Contract Lifecycle Management

    Digitales Vertragsmanagement besitzt viele Vorteile. Geringere Kosten, mehr Agilität, weniger Compliance-Risiken etc. Laut Bitkom e.V. nutzen bereits 75 Prozent der Unternehmen Vertragsmanagementlösungen. Sind Sie auch schon dabei?

    jetzt lesen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles, was Sie über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen wissen müssen. Die Themen werden für Sie maßgeschneidert und abwechslungsreich aufbereitet.

Newsletter abonnieren