Karriere easy portal Kontakt
Sprachumschalter

easy ist aktives Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI

easy gibt stolz bekannt, Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu sein. Die Mitgliedschaft unterstreicht das kontinuierliche Engagement seitens easy für die Stärkung der Cybersicherheit und den Schutz vor wachsenden Bedrohungen im digitalen Raum.

Durch die Mitgliedschaft erhält easy Zugang zu Schulungen, Materialien und Ressourcen, um das eigene Wissen und die Fähigkeiten im Bereich der Cybersicherheit zu erweitern. Das ist von großer Bedeutung, da die Landschaft ständig im Wandel und aktuelles Wissen unerlässlich ist.

Besonders wertvoll ist der Zugang zum hochwertigen Kanal für Cybersicherheitswarnungen, den das Nationale IT-Lagezentrum bereitstellt. Dieser Kanal liefert zeitnah erstklassige Informationen über neu aufgetretene Schwachstellen und Bedrohungen.

Als Mitglied der Allianz verstärkt easy nicht nur die eigene Sicherheit, sondern trägt auch zur Verbesserung der Cybersicherheit im Allgemeinen bei. easy kann als Partner weitere Multiplikatoren einbringen, Schulungen und Veranstaltungen zum Thema IT-Sicherheit organisieren und Publikationen teilen, um das Wissen und die Sensibilisierung für Sicherheitsfragen zu fördern.

„Die Cybersicherheitslandschaft hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Anders als früher sehen wir heute vermehrt professionelle Unternehmen, die ihre Dienste als Service anbieten und mit Angriffen auf Unternehmen und andere Institutionen beträchtliche Gewinne erzielen. Dies unterstreicht die zunehmende Notwendigkeit, hochsensibel für Cybersicherheit zu sein“, sagt Andreas Fey, Director IT bei easy.

Cyberkriminalität betrifft heute eine breite Palette von Unternehmen, von öffentlichen Einrichtungen bis hin zu mittelständischen Unternehmen. Sogar kleinere Unternehmen sind vermehrt Angriffen ausgesetzt, mit hoher Dunkelziffer.

easy engagiert sich mit anderen Mitgliedern der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI dafür, die digitale Welt sicherer zu machen und das Vertrauen von Kunden, Geschäftspartnern und Interessenvertretern in die eigenen Sicherheitspraktiken zu stärken.

Mehr Informationen zur Mitgliedschaft von easy in der Allianz für Cyber-Sicherheit und zum Thema Cybersicherheit und -kriminalität im Allgemeinen finden Sie im großen Interview mit IT Director Andreas Fey im easy Newsroom.

Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Über EASY SOFTWARE

Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere erstklassigen Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich.

Ähnliche artikel

KI und strategische Entscheidungen: Vom Automatisieren zum Entscheiden

Die digitale Transformation tritt mit dem Aufkommen der Künstlichen Intelligenz (KI) in eine neue Phase ein. KI verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen zukünftig verwalten und nutzen werden.

jetzt lesen

DMS-Trends 2025: KI im Dokumentenmanagement

Wie gestaltet sich die nahe Zukunft im Dokumentenmanagement (DMS)? Die Antwort ist eindeutig: digital dominiert weiterhin, jetzt aber forciert durch KI. Entdecken Sie, wie diese Technologien Ihre Arbeitsweise revolutionieren können.

jetzt lesen

KI im Rechnungswesen: Bessere Daten, neue Chancen für Unternehmen 

Sind Sie bereit für die E-Rechnung? Anfang Januar 2025 startete die E-Rechnungspflicht. Der Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen in Deutschland wird jetzt voll digital.

jetzt lesen
Newsroom Übersicht Mediathek Glossar