BLOG

Release: easy archive 7 veröffentlicht

Nach längerer Zeit ist es nun soweit: EASY Archive 7 steht als Major-Release zur Veröffentlichung für Sie bereit. Ein gehöriges Quantum an Arbeit haben wir verrichtet und viele der oft gehörten Wünsche umgesetzt.

Max. Lesezeit 4min

EASY Archive 7 steht als neues Major-Release in Version 7 zur Veröffentlichung für Sie bereit. Ein gehöriges Quantum an Arbeit haben wir verrichtet und viele der oft gehörten Wünsche umgesetzt. Eines vorweg: Vieles wird mit Archive 7 einfacher und auch skalierbarer. Lassen Sie sich überraschen und verschaffen Sie sich einen Überblick.  

EASY Archive 7 für gängige Betriebssysteme

Mit EASY Archive 7 stellen wir optimierte Implementierungen für gängige Betriebssysteme zur Verfügung. Folgende Plattformen unterstützt unsere Archivierungssoftware: Für Windows, Linuxund Cloud-Plattformen stellen wir Pakete zur Installation von EASY Archive 7 bereit. Im Einzelnen sind dies:  

  • Microsoft Windows
  • Linux (Debian)
  • Für Cloud-Plattformen: Docker

Konventionen statt Konfigurationen – auch bei Archivierungssoftware

Aus Erfahrung haben wir gelernt und so vollziehen wir mit EASY Archive 7 einen grundlegenden Paradigmenwechsel. Dies zeigt sich insbesondere in der Installationsroutine. Wir machen es Administratoren leichter als zuvor. Installieren Sie einfach das zu Ihrem Betriebssystem passende Paket per Doppelklick. Dabei sind wir von einer verbreiteten Standardumgebung samt bestimmter Parameter ausgegangen. Sollte dies bei Ihrem System nicht der Fall sein, oder wenn gewünscht, lässt sich dies über weitere Optionen vor der Installation anpassen. Ein weiterer Clou: Das Installationspaket enthält eine temporäre Lizenz – So lassen sich sofort erste administrative Aufgaben erledigen und ggf. erst später durch eine Lizenz für den produktiven Einsatz ersetzen. 

EASY Partner können sich einen ersten Überblick verschaffen, indem sie sich das Release zu EASY Archive 7 über das Extranet herunterladen.  

Skalierbarkeit mit einem Klick: EASY Archive und Docker

Wie sich die Auslastung eines Archivs entwickelt, lässt sich im Vorhinein schwerlich einschätzen. Deshalb haben wir EASY Archive 7 so entwickelt, dass es sofort lauffähig in einem Docker-Container „leben“ kann.  In der aktuellen Version können wir Cloud-Szenarien bedienen, sind also grundsätzlich lauffähig. Mit der kommenden Version 7.1 (voraussichtlich Mitte 2020) wird die für „richtige“ Cloud-Last-Szenarien notwendige Skalierbarkeit implementiert sein. Jedoch ist die Docker-Fähigkeit jetzt bereits hergestellt.  

Skalierungsprobleme werden somit der Vergangenheit angehören. Mit nur wenigen Klicks stellen Sie weitere Docker-Instanzen von EASY Archive 7 bereit. Sehr interessant ist dieses Thema insbesondere für Kunden und Partner im Cloud-Umfeld.  

Befehlszeilenschnittstelle für interne Tools

Unserem Paradigmenwechsel folgend, haben wir auch an die zukünftigen Admins von EASY Archive 7 gedacht. So stehen die bekannten internen Tools unserer Archivierungssoftware nun auch zur Nutzung via Kommandozeile zur Verfügung. Damit erleichtern wir das Admin-Leben ungemein – gerade für den Betrieb von EASY Archive in Docker-Umgebungen.  

Darüber hinaus hat das Entwicklungsteam die Content-Webservices (RESTful) optimiert. Auch wurden Vorbereitungen für einen KI-basierten Wartungs-Webservice zur Verwendung in den nächsten Versionen getroffen. Gleiches gilt für neue Protokollierungsfunktionen, die mit anderen EASY-Entwicklungsteams und mit Blick auf die EASY ONE-Strategie erfolgten.  

EASY Archive 7: Vorteile auf einen Blick

Interessant und spannend wird EASY Archive 7 für Kunden und Partner, die eine flexible, plattformoptimierte Archivlösung suchen. Als gewichtige Vorteile lassen sich die folgenden Punkte herausstellen:  

  • Einfache Integration mit ERP-Lösungen  
  • Einfache Integration in führende Anwendungen  
  • Sehr einfach zu installieren und zu warten  
  • Beinhaltet alle notwendigen Komponenten für die revisionssichere Archivierung  
  • Unterstützung von Docker-Umgebungen für zukünftige Skalierungsanforderungen 

Mit der kommenden Archivlösung EASY Archive 7 nutzen Sie die Fortentwicklung eines der marktführenden Software-Produkte im Archivierungsbereich in Deutschland – durch Erfahrung gewachsen und auf die Zukunft vorbereitet. Partner finden hier weitere Informationen zu Systemvoraussetzungen und –anforderungen.  

Ähnliche artikel

Verfahrensdokumentation nach GoBD: Welche Pflichten bestehen für Unternehmen? 

Ob es um einzelne Rechnungen und Belege geht oder ganze Prozesse: Fast alle Unternehmen haben ihre Buchführung in den letzten Jahren weitgehend digitalisiert, insbesondere die Eingangsrechnungsverarbeitung. Auf diese Weise wurden viele Geschäftsprozesse vereinfacht, beschleunigt und am Ende des Tages auch kostengünstiger gestaltet.

jetzt lesen

Die eRechnung – ab 2025 Pflicht im B2B-Segment?

Bereits seit 2020 übermitteln deutsche Unternehmen alle Rechnungen für öffentliche Aufträge zwingend elektronisch als eRechnung. Zukünftig sollen alle Unternehmen in Deutschland untereinander auch nur noch elektronische Rechnungen im strukturierten Datenformat stellen.

jetzt lesen

Cyber-Sicherheit im Jahr 2023: Interview mit IT Director Andreas Fey

easy ist Mitglied der Allianz für Cybersicherheit des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Was bedeutet das Engagement und wieso wird hohe Sensibilität für Cyber-Sicherheit mit jedem Jahr wichtiger?

jetzt lesen