Newsroom
Weitere Artikel
Digitale Langzeitarchivierung – wie steht’s um die Zukunft Ihrer Daten?
Die Archivierung von Dokumenten über lange Aufbewahrungszeiträume stellt spezielle Anforderungen an Verfahren, Technologien und Dateiformate. In einem Überblick klären wir auf, worauf bei digitaler Langzeitarchivierung zu achten ist. Blicken Sie heute hinter die Kulissen digitaler Unvergänglichkeit, denn: Gut informiert, lebt‘s sich entspannter.
Enterprise Search – Datensilos und Wissensbarrieren überwinden
Stetig ansteigende Datenmengen in Unternehmen, gehalten in voneinander getrennten Datensilos, entwickeln sich zum Problem auf allen Ebenen eines Unternehmens. Ob Führungskräfte oder Mitarbeitende – alle stehen bis zum Bauchnabel im Datenmeer und finden die gesuchten Informationsperlen nicht.
Rechnungen prüfen, aber richtig – die wichtigsten Anforderungen inklusive Checkliste
Das Bezahlen von Rechnungen zählt zu den Routineaufgaben jeder Kreditorenbuchhaltung. Doch bevor Sie das tun, müssen Sie alle Rechnungen prüfen. Und zwar formell, sachlich und inhaltlich. Das Optimierungspotential: Wenn Sie den Eingangsrechnungsworkflow systematisch oder gar automatisiert angehen, können Sie Zeit und Geld sparen und die Transparenz erhöhen.
Revisionssichere Archivierung in der Cloud
Sie wollen im Unternehmen zügig eine Option zur elektronischen Archivierung von Dokumenten aller Art einführen und nutzen? Kein Problem. Mit einem zukunftsicheren SaaS-Archiv kommen Sie blitzschnell zu einer Archivlösung, die Ihren Ansprüchen genügt und Sicherheit schafft: Rechtssicher und DSGVO-konform sowie leicht im Handling für Ihre Mitarbeiter.
7 Funktionen zur Rechnungsverarbeitung, die jeder braucht
Digitale Rechnungsprozesse haben sich innerhalb der letzten drei Jahre rasant durchgesetzt, fand der Bitkom unlängst heraus. Die Vision des papierlosen Büros ist ein Stückweit Realität geworden. Nur 24 Stunden trennen Sie heute von digitaler Rechnungsverarbeitung.
Wer hat Einsicht in die Personalakte? HR-Rollen- und -Rechtemanagement gemäß DSGVO
Datenschutz ist für jede HR-Abteilung sicherlich kein Neuland. Mit der 2018 eingeführten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind die Anforderungen an das Personalmanagement aber noch einmal angestiegen. Wie Sie den Anforderungen entsprechen, erfahren Sie im Beitrag.