Karriere easy portal kontakt
Sprachumschalter

Blog

Newsroom

  • Zur Cloud gibt es zahlreiche Mythen

    Cloud-Mythen im Check: Die Fakten für Ihre Archivierungsstrategie

    jetzt lesen

Weitere Artikel

  • Verträge digital unterschreiben – in 4 Schritten

    Wenn Sie Verträge digital unterschreiben wollen, gestaltet sich dies mit dem Signierdienst easy eSignature noch leichter. So gelangen Sie in den Vorteil eIDAS-konformer elektronischer Signaturen – und beschleunigen Vertragsprozesse ungemein.

    jetzt lesen

  • Was ist ein Lastenheft und wie unterstützt es den Erfolg Ihres Software-Projekts?

    Was ein Lastenheft ist, welchem Zweck es dient, worin der Unterschied zwischen Lastenheft und Pflichtenheft bestehen, welche Bestandteile Lastenhefte umfassen sollten und was Sie bei der Erstellung eines Lastenhefts beachten müssen, damit Ihr Software-Projekt zum Erfolg wird, lesen Sie in diesem Artikel.

    jetzt lesen

  • Der P2P-Prozess in Zahlen: die 10 wichtigsten KPIs im Überblick

    KPIs sind betriebswirtschaftliche Leistungskennzahlen, die einem Unternehmen dabei helfen, eine Bewertung des eingeschlagenen Kurses vorzunehmen. KPIs haben keinen Selbstzweck, sondern sollten immer als Kompass verstanden werden.

    jetzt lesen

  • Was ist Self-Service? Bedeutung, Vorteile, Technologien: der Goldstandard einfach erklärt

    Wie sieht guter Service in Zeiten der Digitalisierung im Unternehmen aus? Welche Formen der Interaktion empfinden Menschen heutzutage als positiv? Die Digitalisierung eröffnet nicht nur neue technische Möglichkeiten, sie verändert auch unsere Verhaltensweisen, Interaktionsformen und Erwartungen an Technologie.

    jetzt lesen

  • 7 Gründe, warum Ihr Unternehmen von Manager Self Service (MSS) profitiert

    Entdecken Sie, wie Manager-Self-Service-Lösungen Ihr Unternehmen revolutionieren können und gleichzeitig den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter erleichtern! Wir erklären, warum der Schritt in die digitale Selbstverwaltung der Schlüssel zu mehr Effizienz und Zufriedenheit ist!

    jetzt lesen

  • Vorteile einer Change Management Software für SAP

    Möchten produzierende Unternehmen Änderungen an Produkten vornehmen, wird dadurch ein umfangreicher Änderungsprozess angestoßen, der unter Umständen alle involvierten Standorte, Werke und Fachabteilungen des Unternehmens betrifft. Eine Change Management Software sorgt für einen reibungslosen Änderungsprozess.

    jetzt lesen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles, was Sie über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen wissen müssen. Die Themen werden für Sie maßgeschneidert und abwechslungsreich aufbereitet.

Newsletter abonnieren