Newsroom
Weitere Artikel
Was ist Self-Service? Bedeutung, Vorteile, Technologien: der Goldstandard einfach erklärt
Wie sieht guter Service in Zeiten der Digitalisierung im Unternehmen aus? Welche Formen der Interaktion empfinden Menschen heutzutage als positiv? Die Digitalisierung eröffnet nicht nur neue technische Möglichkeiten, sie verändert auch unsere Verhaltensweisen, Interaktionsformen und Erwartungen an Technologie.
7 Gründe, warum Ihr Unternehmen von Manager und Employee Self Service profitiert
Neue Studien machen es offiziell: Die Sinnsuche ist auch in der Arbeitswelt angekommen. Mitarbeiter wollen heute mehr als ein tolles Gehalt und viele Urlaubstage, sie wollen Unternehmen, die für etwas stehen und ähnliche Werte vertreten.
Vorteile einer Change Management Software für SAP
Möchten produzierende Unternehmen Änderungen an Produkten vornehmen, wird dadurch ein umfangreicher Änderungsprozess angestoßen, der unter Umständen alle involvierten Standorte, Werke und Fachabteilungen des Unternehmens betrifft. Eine Change Management Software sorgt für einen reibungslosen Änderungsprozess.
Das digitale Bürgerkonto – ein Schritt in Richtung Digitalisierung der kommunalen Verwaltung
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) schreibt vor, dass im Rahmen der Digitalisierung der Verwaltung en digitales Bürgerkonto eingeführt wird. Was das ist, was es bringt und wie es umgesetzt werden kann, erfahren Sie im Artikel.
Digitales Onboarding neuer Mitarbeiter – wie ein Remote Onboarding-Prozess gelingen kann
Das digitale Onboarding neuer Mitarbeiter ist sowohl für das einstellende Unternehmen als auch für den neuen Mitarbeiter eine besondere Herausforderung. Wie Sie diese Herausforderung meistern und die Mitarbeiterzufriedenheit steigern können, erfahren Sie in diesem Beitrag.