RheinEnergie
SmartContracting-Webseite, digitale Prozesse zur Verbesserung der Datenqualität
Seit fast 150 Jahren versorgt die RheinEnergie AG die Menschen und Unternehmen in der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Dabei profitieren die Kunden neben der hohen Versorgungssicherheit und Servicequalität auch von der digitalen Transformation.
Um die Installation von Heizungs- und Energiesystemen beim Kunden zu beschleunigen, hat das Unternehmen etwa den Vertragsprozess, der mit komplexen technischen Kalkulationen für die Angebotserstellung einhergeht, digitalisiert.
RheinEnergie digitalisiert den Vertragsprozess mit EASY Apiomat
Mit unserer SmartContracting-Webseite können wir komplexe Aufgaben zügig und unkompliziert erledigen und für unsere Kunden noch effzienter arbeiten. Mit ApiOmat haben wir eine Plattform gefunden, die es uns ermöglicht, Prozesse schnell zu digitalisieren und an unseren Bedarf anzupassen.“
Tobias Fanger, Solution Consultant, RheinEnergie AG
In der Vergangenheit waren bis zum unterschriftsreifen Angebot viele manuelle Schritte und Kalkulationen notwendig. Um diesen Prozess zu beschleunigen und das Kundenerlebnis zu verbessern, hat die RheinEnergie die responsive Webapplikation „Smart-Contracting“ entwickelt. Mithilfe der digitalen Lösung lassen sich alle relevanten Parameter vor Ort digital erfassen und auf Knopfdruck automatisiert kalkulieren. Der Kunde erhält bereits vor Ort ein individuelles Angebot.
Die SmartContracting-Applikation der RheinEnergie sorgt nicht nur für ein besseres Kunden-erlebnis, sondern garantiert auch, dass qualitativ hochwertige Daten digital zur Verfügung gestellt werden. Die SmartContracting-Webapp nutzt die Multi-Experience-Plattform ApiOmat.
Die RheinEnergie profitiert somit von der Geschwindigkeit und Flexibilität, die ApiOmat mit seinen APIs, SDKs und Modulen bietet. Von nun an kann das Unternehmen neue Funktionen schnell und flexibel entwickeln und die Webseite an die sich entwickelnde IT-Architektur anpassen.
Business Value
- Erstellung eines optimierten Kundenangebotsprozesses
- Etablierung eines neuen digitalen Prozesses zur Verbesserung der Datenqualität
- Durchführung eines komplexen Projekts in nur wenigen Wochen
Ziele
- MVP bereits in 30 Tagen umgesetzt
- Version 2 in nur 40 Tagen umgesetzt
- Tool mit Offine Handling und Sync
Features
- SMTP und Active Directory Connectors
- Custom Modules
- JavaScript SDK
- Document Generation