Karriere easy portal Kontakt
Sprachumschalter

Blog

Newsroom

  • Wie Künstliche Intelligenz Unternehmen in Entscheidungen unterstützt. Illustration.

    KI und strategische Entscheidungen: Vom Automatisieren zum Entscheiden

    jetzt lesen

Weitere Artikel

  • Digitales Purchase-to-Pay beginnt mit der Bedarfsmeldung und Bestellanforderung

    Zeit für durchgängig digitalisierte Beschaffungsprozesse ist‘s allemal: Zeit für easy Request. Nur so viel vorab: easy Request speichert die Informationen aus allen Teilprozessen der Beschaffung in der „digitalen Einkaufsakte“ – das schafft Übersicht und rechnet sich.

    jetzt lesen

  • Wie Sie Ihr unternehmensweites SAP Master Data Management optimieren

    Warum sollten Sie sich Gedanken über Ihre unternehmensweiten Prozesse im SAP Master Data Management machen und wie optimieren, verschlanken und beschleunigen Sie Ihr SAP MDM? Korrekte SAP-Stammdaten sind die Voraussetzung für digitale und automatisierte Geschäftsprozesse.

    jetzt lesen

  • Materialstammdaten in SAP anlegen: einfach und effizient

    Die Materialstammdaten sind wie die roten Blutkörperchen im Unternehmen. Sind diese unsauber, stocken beispielsweise der Beschaffungsprozess, die Produktion oder die Auslieferung an den Kunden. Gute Gründe um Ihr Stammdatenmanagement zu optimieren.

    jetzt lesen

  • Progressive Web Apps (PWA): Architektur, Beispiele, Vor- und Nachteile

    Die Welt heute ist eine Welt voller Smartphone-Nutzer: Für viele alltägliche Aufgaben nutzen wir heute das Mobiltelefon, sei es für Bankgeschäfte oder Terminplanung. Die meisten von uns sind rund um die Uhr mit dem Internet verbunden.

    jetzt lesen

  • 7 Dinge, die Sie über Materialmanagement in Zeiten der Digitalisierung wissen sollten

    Auf dem Weg zur Smart Factory stand für viele Unternehmen bislang die digitale Vernetzung mit Zulieferern, Geschäftspartnern und Kunden – kurzum mit externen Partnern – im Vordergrund.

    jetzt lesen

  • 4 Tipps für eine erfolgreiche Digitalisierung in Unternehmen

    Die Digitalisierung schreitet gefühlt jeden Tag ein Stückchen schneller voran und verhält sich manchmal anders, als es Unternehmen lieb ist. Wir haben Digitalisierungsprojekte analysiert und konnten vier grundlegende Faktoren identifizieren, aufgrund derer der digitale Wandel in Unternehmen ins Stocken geraten kann.

    jetzt lesen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles, was Sie über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen wissen müssen. Die Themen werden für Sie maßgeschneidert und abwechslungsreich aufbereitet.

Newsletter abonnieren