EASY ApiOmat: Die Multi Experience Plattform
EASY ApiOmat bietet eine umfassende Plattform, um seine Kunden auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation ganzheitlich zu begleiten. Unternehmen werden dabei unterstützt, ihre Innovationen agil, schnell und skalierbar umzusetzen. Mit EASY ApiOmat erstellen die Anwender moderne Applikationen, welche den heutigen, sich stetig ändernden Anforderungen hervorragend entsprechen. Multi-Experience Applikationen werden durch die Entkopplung der Frontend- und Backendentwicklung deutlich schneller umgesetzt, sicher betrieben und mit der bestehenden Legacy-IT integriert.

Multi-Experience für jedes Device, für jeden Service
EASY ApiOmat ermöglicht Ihnen durch essentielle Skills die schnelle Bereitstellung neuer digitaler Produkte und Dienstleistungen für jedes beliebige Frontend-Gerät:

- Datenanalyse – Messen & Lernen: Web & App Analyse und Machine Learning
- Multi-Experience – Support aller Frontend-Kanäle: SDKs unterstützen die gängigsten Frontend-Programmiersprachen
- Adaptive Integration – Modules & Marketplace: Entkoppelte Integration von Legacy & NewTech
- Skalierbarkeit und IT-Governance: Kontrolle über das digitale Ökosystem
EASY ApiOmat ermöglicht Unternehmen die Etablierung eines Multi-Experience Layers, um schnell neue Lösungen für jedes beliebige Frontend entwickeln zu können. Digitale Services können so einfach von einer Web- oder mobilen App um Chatbots, Sprachassistenten oder sogar AR- und VR-Headsets erweitert werden.
Alexa Skills
Ein führender Immobiliendienstleister digitalisiert den Dialog mit Kaufinteressenten mittels Alexa Skill & Chatbot – Integration.
Apps
Die RheinEnergie AG digitalisierte den Vertragsprozess mit Hilfe einer responsiven App in nur einem Monat.
Webportal
Ein führender Immobiliendienstleister digitalisiert den Dialog mit Kaufinteressenten mittels Alexa Skill & Chatbot – Integration.
Mediathek
Entdecken Sie nützliche Whitepaper, Webinar-Aufzeichungen, Leitfäden und Checklisten zum Thema EASY ApiOmat.
Leitfaden Customer-Self-Service – Intelligente Lösungen für die Kunden von Morgen
In unserem Whitepaper zeigen wir, wie Sie Customer-Self-Services erfolgreich umsetzen und geben Ihnen fünf bewährte Tipps zum Aufbau von Customer-Self-Services.
Whitepaper: Ein Self-Service-Portal für ein perfektes Zusammenspiel von Einkauf und Lieferanten
In diesem Whitepaper lernen Sie, wie Sie glückliche Lieferanten, zufriedenere Einkäufer & ertragreichere Unternehmen schaffen.
Studie: HR-Self-Services – Personalabteilungen auf dem Weg in die digitale Zukunft
Inwieweit nutzen Unternehmen die Potenziale von HR-Self-Services? Welche Services werden von Personalabteilungen angeboten und welchen Nutzen bringen sie Mitarbeitern und Personalverantwortlichen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Studie „HR-Self-Services – Personalabteilungen auf dem Weg in die digitale Zukunft“.
Mit der Service App von BKK Linde können Versicherte Kundendaten nun auf allen Kanälen unter Berücksichtigung der Datenschutznorm zur Verfügung stellen. Der Versicherte kann selbst entscheiden, wann und wo er die Daten erbringt.
Durch ein neues Kundenportal bietet die LBBW eine zukunftsgewandte und reibungslose Nutzererfahrung. Laut dem IT-Verantwortlichen für die Commercial Plattform der LBBW Thomas Löffler ist die LBBW äußerst zufrieden mit dem aktuellen Status des Projekts und der Zusammenarbeit mit EASY.
Um die Installation von Heizungs- und Energiesystemen beim Kunden zu beschleunigen, hat das Unternehmen den Vertragsprozess, der mit komplexen technischen Kalkulationen für die Angebotserstellung einhergeht, digitalisiert.